Kryptokredit mit Iris-Scan: „Mikrofinanzierung auf Steroiden“

  • Die Krypto-Kreditplattform Divine Research hat seit Dezember rund 30.000 unbesicherte Mikrokredite in USDC vergeben. Das Besondere an dieser Initiative ist, dass die Organisation World ID nutzt, ein Projekt der von Sam Altman mitbegründeten Worldcoin-Plattform, um die Identität der Kreditnehmer zu authentifizieren.
  • Die Kredite belaufen sich auf Beträge unter 1.000 US-Dollar und richten sich vor allem an Personen außerhalb der USA, die vom konventionellen Finanzsystem nicht ausreichend bedient werden. Die Identitätsprüfung mittels Iris-Scan soll Kreditnehmer davon abhalten, mehrere Konten zu eröffnen, um die Rückzahlung zu vermeiden.
  • „Wir vergeben Kredite an ganz normale Menschen – vom Pädagogen bis zum Obstverkäufer. Jeder mit Internetanschluss kann mitmachen“, erklärte Gründer Diego Estevez der Financial Times. „Es ist wie Mikrofinanzierung in verstärktem Maße.“
  • Die Zinssätze variieren zwischen 20 und 30 Prozent, und die Ausfallrate bei Erstkrediten liegt laut Divine bei rund 40 Prozent. Die erhöhten Zinsen sollen diese Verluste kompensieren.
  • Divine verfolgt ebenfalls einen dezentralen Finanzierungsansatz: Private Investoren stellen Liquidität bereit und streben eine risikoadjustierte Rendite an. Trotz möglicher Zahlungsausfälle sollen Struktur und Zinssätze den Anlegern einen stabilen Gewinn sichern, so Estevez.
  • Die Strategie von Divine ist Teil eines wachsenden Marktes für risikoreiche Kryptokredite. Auch andere Unternehmen wie 3Jane und Wildcat konzentrieren sich auf ungesicherte oder teilweise gesicherte Finanzierungen, die häufig durch KI-gestützte Kreditbewertungen ergänzt werden.
  • Wie Sie mit einem Bitcoin-Kredit auf die Zukunft spekulieren können, haben wir hier untersucht: Kreditaufnahme mit Bitcoin: Das sollten Sie beachten.

Empfohlenes Video: Warum niemand Bitcoin wirklich verbessern kann – Adam Back

Quelle

  • Bericht in der Financial Times

Kryptowährungen kaufen – Ratgeber & Anbieter 2025. In unserem kostenlosen BTC-ECHO-Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie sicher und systematisch in Kryptowährungen investieren. Außerdem erklären wir, was Sie beim Kauf von Coins und Tokens beachten müssen. Jetzt den Ratgeber zum Kryptowährungskauf herunterladen.

Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert