Ripple und Thunes erweitern globale Finanzpartnerschaft, um grenzüberschreitende Zahlungen zu beschleunigen
Die erweiterte Partnerschaft von Ripple mit Thunes läutet eine neue Ära im globalen Geldverkehr ein und ermöglicht schnellere, sicherere und transparentere grenzüberschreitende Transaktionen sowie einen beispiellosen Zugang zu globaler Finanzkonnektivität.
Die Zusammenarbeit zwischen Ripple und Thunes gewährleistet einen sicheren und transparenten grenzüberschreitenden Geldverkehr
Ripple baut seine Rolle im globalen Finanzwesen durch eine erneuerte Partnerschaft mit Thunes, einem in Singapur ansässigen Anbieter von Zahlungsinfrastruktur, aus. Thunes gab am 2. September 2025 bekannt, dass es seine Partnerschaft mit Ripple erweitert hat, um internationale Transaktionen zu transformieren, indem die Auszahlungseffizienz verbessert, die Währungsverfügbarkeit erweitert und der grenzüberschreitende Geldverkehr vereinfacht wird. Die Unternehmen begannen ihre Geschäftsbeziehung im Jahr 2020, und die Erweiterung trägt der wachsenden Nachfrage nach digitalen Finanzdienstleistungen weltweit Rechnung.
Die Integration der Blockchain-basierten Zahlungsplattform von Ripple mit dem Thunes Direct Global Network soll die Effizienz grenzüberschreitender Überweisungen verbessern. Institutionelle Kunden von Ripple profitieren von verbesserten Auszahlungsmöglichkeiten in zusätzlichen Märkten, während Thunes weiterhin die zuverlässige Zustellung in Regionen mit eingeschränkter Bankinfrastruktur priorisiert. In einer Erklärung erklärte Thunes:
Die Partnerschaft wird die Reichweite und Effizienz des Netzwerks erweitern und Unternehmen und Endnutzern schnelle, sichere und zugängliche Finanzdienstleistungen bieten. Thunes nutzt Ripple Payments außerdem zur Verbesserung seines Smartx Treasury-Systems.
Smartx Treasury ist die Liquiditäts- und Treasury-Management-Plattform von Thunes zur Optimierung grenzüberschreitender Zahlungen. Sie bietet Echtzeit- und Festkurswechselkurse, KI-gestützte Liquiditätsprognosen, automatisierte Devisenkonvertierungen und rund um die Uhr Zugriff auf Gelder, einschließlich Stablecoins, und ermöglicht so schnellere, transparentere und kostengünstigere globale Abwicklungen für Institutionen und Unternehmen. Sie läuft auf dem proprietären Thunes Direct Global Network, das Echtzeitzahlungen in über 130 Ländern und über 80 Währungen ermöglicht. Das Netzwerk ist direkt mit über 7 Milliarden mobilen Geldbörsen und Bankkonten weltweit sowie 15 Milliarden Karten über über 320 Zahlungsmethoden verbunden, darunter Gcash, M-Pesa, Airtel, MTN, Orange, Jazzcash, Easypaisa, Alipay und Wechat Pay.
Ripple erklärte, seine globale Zahlungsinfrastruktur decke mittlerweile über 90 Märkte ab, decke über 90 % der täglichen Devisenmarktströme ab und verarbeite ein Volumen von über 70 Milliarden US-Dollar. Thunes betonte, diese erweiterte Reichweite werde Unternehmen und Finanzinstituten helfen, die Nachfrage nach schnelleren, transparenteren und sichereren Geldbewegungen zu erfüllen. Während einige Beobachter hinsichtlich der Skalierbarkeit und der regulatorischen Aufsicht der Blockchain weiterhin skeptisch sind, argumentieren Befürworter, solche Kooperationen zeigten, dass die Technologie Kosten senken, Abwicklungen beschleunigen und den Finanzzugang in unterversorgten Regionen erweitern könne.
Source: cryptonews.net