Stripe Blockchain-Netzwerk mit Anthropic, OpenAI für KI-Agenten und mehr getestet
Stripe hat mit dem Testen eines neuen Blockchain-Netzwerks namens Tempo begonnen, das in Zusammenarbeit mit Anthropic, OpenAI und anderen großen Technologie- und Finanzunternehmen entwickelt wurde und darauf abzielt, Zahlungen im Bereich von KI-Agenten und automatisierten Diensten zu integrieren.
Eckdaten
-
Tempo ist eine Layer-One-Blockchain, die speziell für die Verarbeitung von Stablecoin-Zahlungen und die Unterstützung großer Transaktionsvolumina bei niedrigen Gebühren und hohen Geschwindigkeiten entwickelt wurde.
-
Das Projekt wurde von Stripe unter Beteiligung von Paradigm ins Leben gerufen. Zu den Partnern zählen OpenAI, Anthropic, Visa, Deutsche Bank, Shopify, Nubank und Revolut, die an der Erprobung verschiedener Anwendungsfälle für das Netzwerk beteiligt sind, darunter Zahlungen für KI-Agenten und internationale Überweisungen.
-
Tempo bietet Funktionen für Unternehmens- und Privatzahlungen, darunter Mikrotransaktionen, globale Auszahlungen, Agentenhandel (automatisierter Handel) und Einzahlungs-Tokenisierung.
-
Die Entwicklung erfolgt unter strenger Geheimhaltung, das Ziel wurde jedoch bereits offen erklärt: die Schaffung einer sicheren, schnellen und kostengünstigen Infrastruktur für Finanztransaktionen durch „Agenten“, einschließlich des Betriebs autonomer KI-Bots und -Dienste.
-
Anthropic und OpenAI gehören zu den Partnern, die an der Entwicklung von Szenarien für die Nutzung der Blockchain für die wirtschaftliche Tätigkeit von KI-Agenten mitwirken, die in der Lage sind, Zahlungen selbstständig zu initiieren und durchzuführen.
Bedeutung für die Branche
Stripes Tempo könnte zum technischen Standard für die Integration von KI-Agenten in das globale Finanzsystem werden und den Weg für automatisierte Zahlungen, Sofortüberweisungen über neuronale Netzwerke und neue E-Commerce-Modelle ebnen.
Source: cryptonews.net