SWIFT wird die Layer-2-Blockchain von Linea verwenden

Bild

SWIFT plant, seine Blockchain-Plattform auf der Layer-2-Lösung von Linea aufzubauen. Dies bestätigte Joe Lubin, Mitbegründer und CEO von Consensys, auf der Token2049-Konferenz in Singapur. SWIFT hatte bereits zuvor angekündigt, ein rund um die Uhr verfügbares Sofortzahlungssystem zu schaffen. Es wurde darauf hingewiesen, dass verschiedene Organisationen, darunter auch Consensys, an dem Projekt beteiligt waren. Allerdings wurde damals noch kein konkretes Netzwerk als Basis für das neue Produkt festgelegt. Nun wurde Lineas Entscheidung offiziell bestätigt.

Laut Lyubin geht das SWIFT-Management mit dieser Nachricht vorsichtig um, um in der Bankenwelt keinen Aufruhr zu verursachen. Trotz aller Bedenken begrüßen die Nutzer die Initiative. Viele Experten betonen, dass dieses Projekt ein entscheidender und mutiger Schritt zur Verschmelzung von traditionellem und dezentralem Finanzwesen sein wird.

Linea nutzt die ZK EVM Rollup-Technologie mit einem Durchsatz von fast zwei Transaktionen pro Sekunde. Bemerkenswert ist auch, dass die Gebühren in diesem Netzwerk etwa 15 % niedriger sind als in der Ethereum-Blockchain. Laut L2BEAT übersteigt der Gesamtwert der in Linea gesperrten Vermögenswerte 2,2 Milliarden US-Dollar, womit das Netzwerk in dieser Hinsicht den vierten Platz unter allen Layer-2-Blockchains einnimmt.

Die Entscheidung von SWIFT, auf Blockchain-basierte Zahlungen umzusteigen, könnte erhebliche Auswirkungen auf den globalen Finanzmarkt haben. Statistiken zufolge verarbeiten Interbankenkanäle jährlich Zahlungen im Wert von 150 Billionen US-Dollar.

Darüber hinaus wird die Integration dezentraler Lösungen diese Zahl deutlich erhöhen und gleichzeitig die Transaktionsgeschwindigkeit erhöhen und die Gebühren senken. Derzeit ist bekannt, dass Bank of America, Citi, JPMorgan Chase und die Toronto Dominion Bank an Pilottests der neuen Plattform teilnehmen werden.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert