TVL des L2-Netzwerks Blast ist von seinem Maximum um 97 % gefallen

Bild

Der Gesamtwert der Blast-Second-Layer-Lösung (TVL) ist innerhalb eines Jahres von einem Rekordwert von 2,2 Milliarden US-Dollar auf 67 Millionen US-Dollar gefallen, ein Rückgang von 97 %.

TVL-Explosion. Quelle: DeFi Llama.

Das Blast-Projekt wurde im November 2023 vom Gründer von Blur unter dem Pseudonym Pacman ins Leben gerufen. Anfangs verfügte das Protokoll nicht einmal über ein Testnetzwerk und bot Benutzern die Möglichkeit, Münzen einzuzahlen, um ein passives Einkommen von 4-5 % zu erzielen. Jetzt bietet das Projekt einen effektiven Jahreszins von „bis zu 50 %“.

Im Juli 2024 erreichte der TVL des Protokolls seinen Höhepunkt und sank dann nach dem Airdrop des nativen BLAST-Tokens rapide ab.

Auch die Münze selbst hat seit ihrer Einführung ausschließlich eine negative Dynamik gezeigt. Zu Beginn kostete BLAST etwa 0,025 US-Dollar, jetzt kostet es 0,0025 US-Dollar (ein Rückgang von 90 %).

Bybit BLAST/USDT-Wochenchart. Quelle: TradingView.

Der offizielle X-Account von Blast ist seit Mai 2025 inaktiv. Im letzten Beitrag ging es um eine Partnerschaft mit der Safe-Plattform.

Auch auf der Seite des Projektgründers gab es in den letzten drei Monaten keine neuen Einträge.

Gleichzeitig führt Pacmans NFT-Marktplatz Blur das Segment seit 30 Tagen mit einem Handelsvolumen von über 150 Millionen US-Dollar an. Gleichzeitig wurden auf dem Konto der Plattform seit März keine Beiträge in X veröffentlicht.

NFT-Marktplatz-Rankings. Quelle: DappRadar.

Zur Erinnerung: Im Juni gab das Team des auf Starknet basierenden L2-Protokolls zkLend das Ende seiner Arbeit bekannt. Die Gründe dafür waren Hackerangriffe und die Delistung des LEND-Tokens von den wichtigsten Börsen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert