3 Gründe, warum der Ethereum-Preis im September steigen könnte

Bild

Der September war traditionell der problematischste Monat für Ethereum, mit einem durchschnittlichen Rückgang von über 12 % in diesem Monat. Die erste Septemberwoche 2025 setzt den historischen Trend fort: ETF-Abflüsse und die Unentschlossenheit der Händler erhöhen den Druck auf den ETH-Preis

Der laufende Monat könnte sich jedoch als Ausnahme erweisen. Auf dem Markt haben sich drei bullische Signale gebildet, die das übliche Szenario ändern und Ethereum auf neue Höchststände treiben könnten.

Wale kaufen aktiv, schwache Hände steigen aus

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert Ethereum bei etwa 4.406 US-Dollar. In dieser Woche fiel der Preis auf 4.261 US-Dollar, erholte sich aber schnell wieder. Ein signifikanter Ausbruch ist noch nicht zu verzeichnen, aber große Anleger akkumulieren aktiv.

Ethereum-Wale fügen Millionen von ETH hinzu: Santiment

Die von Walen außerbörslich gehaltene ETH-Menge ist innerhalb von 24 Stunden von 95,72 Millionen ETH auf 99,41 Millionen ETH gestiegen. Dies entspricht einem Nettokauf von 3,69 Millionen ETH, was zum aktuellen Kurs mehr als 16 Milliarden US-Dollar entspricht. Dieses Wachstum zeugt von der Zuversicht der Großinvestoren. Während Privatanleger zögern, scheinen sich die Wale auf eine neue Rallye vorzubereiten.

Die Aktivität großer Käufer fällt mit dem Ausstieg kurzfristiger Anleger zusammen. Der Indikator für den Netto-Nichtrealisierten Gewinn/Verlust (NUPL) dieser Kategorie fiel auf 0,21, das zweite Tief innerhalb eines Monats. Solche Werte signalisierten historisch eine Trendwende.

Schwache Spieler gehen, NUPL fällt: Glassnode

Am 19. August beispielsweise war ETH 4.077 US-Dollar wert, als der NUPL-Kurs bei etwa 0,22 lag. In den darauffolgenden Tagen stieg der Kurs um fast 20 % und erreichte 4.829 US-Dollar.

Die Kombination aus Wal-Akkumulation und Gewinnmitnahmen durch schwache Hände schafft den Boden für ein optimistisches Szenario. Schon ein Anstieg von 10 % gegenüber dem aktuellen Niveau kann ETH auf neue Höchststände bringen.

RSI bestätigt bullische Stimmung

Der dritte Unterstützungsfaktor ist in den Charts sichtbar. Der tägliche Ethereum-Chart bildet eine versteckte bullische Divergenz: Der Preis erreicht ein höheres Tief, während der RSI ein niedrigeres Tief erreicht. Eine solche Divergenz deutet in der Regel auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Sie signalisiert, dass der Verkaufsdruck nachlässt, auch wenn der Preis seitwärts tendiert.

Ethereum-Preisanalyse: TradingView

Der wichtigste Widerstand für ETH liegt bei 4.672 $, nachdem die 4.496 $-Zone durchbrochen wurde. Ein deutlicher Durchbruch über diese Niveaus würde den Weg zu 4.958 $ und möglicherweise neuen Höchstständen ebnen. Andererseits wäre das Aufwärtsszenario hinfällig, wenn der Preis unter 4.210 $ fällt. Dies würde den Optimismus dämpfen und könnte zu einer rückläufigen Stimmung führen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert