Analysten enthüllen radikale Veränderungen bei 14 wichtigen Ethereum-Kennzahlen in den letzten vier Jahren

Bild

Ein neuer Bericht von OnChain vergleicht die wichtigsten Kennzahlen für Ethereum auf seinen Höchstständen in den Jahren 2021 und 2025. Die Studie umfasst 14 Kennzahlen, die zeigen, wie sich die Marktstruktur in den letzten vier Jahren verändert hat. Die Daten zeigen, dass sich Ethereum von einer Kryptowährung innerhalb des Ökosystems zu einem vollwertigen Finanzwert entwickelt hat, der regelmäßig von den größten Investmentfonds genutzt wird.

Sie haben ihre ETH-Bestände um fast das Doppelte (98,77 %) erhöht, und das durchschnittliche Handelsvolumen stieg um das 12,83-Fache. Dies unterstreicht, dass institutionelle Teilnehmer ETH zu einem bedeutenden Teil ihrer Portfolios gemacht haben. Während der ETH-Markt im Jahr 2021 weitgehend dem Einzelhandel vorbehalten blieb, erlangte die Kryptowährung bis 2025 den Status eines von großen Vermögensverwaltungsgesellschaften, darunter BlackRock, anerkannten Vermögenswerts.

Auch die Situation an den zentralisierten Börsen (CEX) hat sich verändert. Die ETH-Reserven auf Handelsplattformen sind um 38,89 % gesunken, während der Angebotsanteil um 39,18 % zurückgegangen ist. Dies bedeutet, dass das verfügbare Angebot an Coins auf dem Spotmarkt deutlich kleiner geworden ist. Ein solcher Mangel schafft ein langfristiges bullisches Szenario, da die Verringerung der Liquidität den Aufwärtsdruck auf die Kurse erhöht.

Der Haupttreiber war das Wachstum der Staking-Indikatoren. Innerhalb von vier Jahren stieg die Anzahl der gesperrten Coins von 8,53 Millionen auf 36,15 Millionen ETH, also um 323,5 %. Gleichzeitig stieg das Gesamtangebot an Ether auf dem Markt nur um 2,78 %. Dies macht Ethereum zu einem Asset mit geringen Emissionen und hoher Rentabilität, bei dem immer mehr Coins eingefroren werden, um den Betrieb des Netzwerks sicherzustellen und Belohnungen zu erhalten.

Auch der Derivatemarkt hat sich deutlich verändert. Das Open Interest hat sich um das 3,68-fache erhöht, was einen starken Anstieg der Spekulationsaktivität bestätigt. Der Rückgang der durchschnittlichen Finanzierungsraten um 39,23 % deutet jedoch auf eine ausgewogenere Verteilung der Positionen zwischen Käufern und Verkäufern hin. Gleichzeitig haben die Liquidationen sowohl von Long- (92,87 %) als auch von Short-Positionen (333,88 %) zugenommen, was auf erhöhte Volatilität und Druck in beide Richtungen hindeutet.

Die Netzwerkkennzahlen blieben relativ stabil. Die Anzahl der aktiven Adressen sank um 16,29 %, während die Anzahl der Transaktionen um 12,54 % stieg. Laut Analysten deutet dies darauf hin, dass die Netzwerknutzung keinen starken Schwankungen unterliegt und stabil bleibt, ohne Anzeichen von übermäßigem Hype oder Rückgang. Zusammengenommen zeigen die Daten, dass sich Ethereum innerhalb von vier Jahren von einem „experimentellen Asset“ zu einer ausgereiften Infrastruktur mit institutionellem Kapital entwickelt hat.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert