Arthur Hayes kauft Ethereum erneut zu einem höheren Preis und verspricht, nicht wieder zu verkaufen

Bild

Arthur Hayes, Gründer von BitMEX und Bitcoin-Milliardär, machte einen klassischen Trader-Schachzug: Er verkaufte zum Höchstpreis und kaufte dann zu einem höheren Preis zurück. Und dennoch schwört er auf Social Media X, dass er nie wieder Gewinne mitnehmen werde.

Kauf zu einem hohen Preis

Vor einer Woche verkaufte Hayes 2.373 Ethereum-Token im Wert von 8,32 Millionen Dollar zu einem Preis von etwa 3.507 Dollar pro Coin. Es schien der perfekte Zeitpunkt zu sein, um vor einer weiteren Rallye Gewinne zu sichern.

Doch am 9. August änderte der Analyst seine Meinung und zog 10,5 Millionen Dollar in USDC ab, um ETH zu einem Preis über 4.150 Dollar zu kaufen. Das heißt, er kaufte deutlich mehr, als er verkaufte. Die Rechnung ist einfach: Er verlor durch die Preisdifferenz mehrere Millionen Dollar.

„Musste alles zurückkaufen, verzeiht mir @fundstrat?“, schrieb er in X und richtete sich an Tom Lee, Mitgründer des Forschungsunternehmens FS Insight by Fundstrat. „Ehrlich gesagt, ein Pionier, ich werde nie wieder Gewinne mitnehmen“, fügte der Krypto-Analyst hinzu.

Ungerechtfertigte Korrekturprognosen

Letzte Woche warnte Hayes, der als Chief Investment Officer des Maelstrom-Fonds fungiert, vor einem bevorstehenden Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 100.000 US-Dollar aufgrund makroökonomischer Bedenken.

Er verwies auf einen schwachen US-Arbeitsmarktbericht für Juli, der lediglich 73.000 neue Stellen auswies, sowie auf Bedenken hinsichtlich Trumps neuer Zölle. Er sagte, das verlangsamte Kreditwachstum in den großen Volkswirtschaften könnte Bitcoin und Ethereum in Richtung 100.000 bzw. 3.000 Dollar treiben.

In Erwartung einer Korrektur verkaufte der Analyst Kryptowährungen im Wert von über 13 Millionen US-Dollar: 8,32 Millionen US-Dollar in ETH, 4,62 Millionen US-Dollar in Ethena-Token und 414.700 US-Dollar in PEPE.

Die Prognose hat sich nicht bewahrheitet. Anstatt zu fallen, erlebte Ethereum eine starke Rallye und erreichte zum ersten Mal seit Dezember 2024 die 4.000-Dollar-Marke.

Institutionelle Käufe im Wert von 4,17 Milliarden US-Dollar

Seit dem 10. Juli haben nicht identifizierte Wale und institutionelle Anleger über Börsen und institutionelle Handelsplattformen mehr als 1,035 Millionen ETH im Wert von etwa 4,17 Milliarden US-Dollar angehäuft, wie Daten von EmberCN zeigen.

Der Kaufrausch fiel mit einer starken Rallye von Ethereum zusammen, wobei der Token innerhalb eines Monats von 2.600 $ auf 4.000 $ stieg, ein Plus von 45 %.

Laut EmberCN gehört der Großteil der von diesen Adressen gesammelten ETH wahrscheinlich institutionellen Anlegern oder US-amerikanischen Aktiengesellschaften, die Ethereum-Reserven aufbauen. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei rund 3.546 US-Dollar.

Hayes' Geschichte ist ein Paradebeispiel dafür, wie selbst erfahrene Händler Fehler in ihren Vorhersagen machen können. Statt der erwarteten Korrektur zeigte Ethereum Stärke, unterstützt durch große institutionelle Käufe. Nun hält der BitMEX-Gründer ETH zu einem höheren Preis und hat versprochen, nicht mehr zu verkaufen – wir werden sehen, ob er Wort hält.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert