BlackRock erwirbt Ethereum im Wert von 300 Millionen US-Dollar und erhöht damit sein Gesamtvermögen auf über 7 Milliarden US-Dollar
- Dies ist nicht das erste Mal, dass BlackRock so etwas getan hat: Letzten Monat kaufte das Unternehmen ETH im Wert von über 500 Millionen Dollar.
- Daten zeigen, dass mehrere Organisationen, darunter Fidelity und Grayscale, auf der Jagd nach Ethereum sind.
- Nach der Nachricht stieg ETH um etwa 1,75 %.
BlackRock, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, hat laut Arkham Intelligence gerade Ethereum (ETH) im Wert von über 300 Millionen US-Dollar erworben.
Dies ist nicht das erste Mal, dass BlackRock so etwas getan hat: Letzten Monat kaufte das Unternehmen ETH im Wert von über 500 Millionen Dollar und übertraf damit die BTC-Zuflüsse um 50 Millionen Dollar.
Die Investmentfirma hat in letzter Zeit aktiv mit Ethereum gehandelt. So kaufte BlackRock beispielsweise am 16. Juli an einem einzigen Tag mehr Ethereum als je zuvor, im Wert von rund 499,2 Millionen Dollar. Durch diesen Großkauf stiegen die gesamten ETH-Bestände des Unternehmens auf über 7 Milliarden Dollar, was etwa 2 Millionen ETH entspricht.
Darüber hinaus ist BlackRock eines der ersten Unternehmen, das die Erlaubnis beantragt hat, ETH als Teil seines iShares Ethereum ETF einzusetzen, wodurch Ethereum zu einer einkommensgenerierenden Investition wird.
BlackRock ist jedoch nicht das einzige Unternehmen, das sich für ETH interessiert. Die Daten zeigen auch, dass mehrere Institutionen, darunter Fidelity und Grayscale, ebenfalls Interesse an Ethereum zeigen, was darauf hindeutet, dass immer mehr Investoren ETH positiv gegenüberstehen.
Interessanterweise legten die ETFs von BlackRock vor etwa zehn Tagen, als sowohl Bitcoin als auch Ethereum um 5 % fielen, zusammen über 1 Milliarde US-Dollar zu, was das institutionelle Vertrauen in die Fundamentaldaten von Ethereum zeigt.
Auswirkungen auf den Ethereum-Preis
Wie zu erwarten, hat die Nachricht vom Kauf von Ethereum im Wert von 300 Millionen Dollar durch den weltweit größten Vermögenswert zu einer gewissen, wenn auch kleinen Preisbewegung geführt, zumindest vorerst. Ein solch großer Kauf könnte jedoch auch Privatpersonen und Händler zum Kauf veranlassen, was zu einem kurzfristigen Preisanstieg führen könnte.
Nach der Veröffentlichung der Nachrichten stieg ETH um etwa 1,75 %, bevor es um etwa 0,86 % fiel. Der Kurs notiert aktuell bei etwa 4.520 US-Dollar, nachdem er kürzlich von etwa 4.320 US-Dollar aus gestiegen war. Ein genauerer Blick auf den TradingView-Stundenchart zeigt einen starken Ausverkauf bei etwa 4.760 US-Dollar, wo ETH eine Reihe von Tiefstständen erreichte und schließlich 4.320 US-Dollar erreichte.
Die letzten paar Kerzen haben höhere Tiefs und höhere Hochs gezeigt, was auf einen kurzfristigen Erholungsversuch hindeutet.
Allerdings könnten institutionelle Nachrichten und ETF-Investitionsströme Ethereum im nächsten Quartal zu einem deutlicheren Gewinn verhelfen. Insgesamt ist der Makrotrend angesichts der Anzahl der genehmigten Ethereum-ETFs und der institutionellen Investitionszuflüsse positiv.
Insgesamt ist BlackRocks Kauf von Ethereum im Wert von 300 Millionen US-Dollar ein institutioneller Aufschwung und könnte ETH sowohl kurzfristig als auch mittelfristig zu mehr Dynamik verhelfen.
Source: cryptonews.net