Bullisches Muster könnte den Ethereum (ETH)-Preis auf 4.770 USD treiben
Ethereum hatte eine harte Woche und verlor fast 6,2 %. Analysten erwarteten weitere Rückgänge, aber der Token stabilisierte sich
In den letzten 24 Stunden hat Ethereum um 0,1 % zugelegt und bleibt damit in der neutralen Zone. Diese Bewegung allein ändert nichts an der Situation. Die Kombination von On-Chain- und Chartsignalen lässt jedoch mögliche interessante Entwicklungen erahnen.
Kurzfristige Inhaber kehren zurück
Ein Zeichen für die erneute Stärke sind kurzfristige Wallets. Dabei handelt es sich um Adressen, die ETH typischerweise einige Tage oder Wochen halten, bevor sie verkaufen. Nach wochenlangem Abbau hat diese Gruppe wieder mit dem Kauf begonnen. On-Chain-Daten zeigen, dass der Anteil von ETH in der Kategorie 1 Woche bis 1 Monat von 6,9 % am 22. Juli auf 9,19 % am 21. August gestiegen ist. Der Anteil der Inhaber von 1 Tag bis 1 Woche ist von 1,64 % am 8. August auf 2,74 % am 21. August gestiegen. Das ist ein Anstieg von 67 % in nur zwei Wochen und deutet darauf hin, dass der Kaufdruck zurückgekehrt ist.
Kaufrückgabe: Glassnode
HODL-Wellen zeigen den Anteil der über verschiedene Zeiträume gehaltenen Coins, von einigen Tagen bis zu einigen Jahren. Dies hilft zu verstehen, wer den Markt antreibt – kurzfristige Händler oder langfristige Inhaber. Kurzfristige Gruppen reagieren oft als erste auf profitable Gelegenheiten. Ihre erneute Aktivität zeigt die Zuversicht, dass der ETH-Preis einen lokalen Tiefpunkt erreicht hat und sich auf einen Anstieg vorbereitet.
Lesen Sie auch: Bitcoin-Nachfrage sinkt, Interesse an Ethereum und Altcoins wächst
SOPR deutet auf Tiefpunkt des Ethereum-Marktes hin
Ein weiteres wichtiges Element ist SOPR (Spent Output Profit Ratio). Dieser On-Chain-Indikator wird zur Analyse von Marktzyklen verwendet und basiert auf Daten zu Unspent Transaction Outputs (UTXO). SOPR zeigt an, ob im Netzwerk bewegte Coins mit Gewinn oder Verlust verkauft werden. Ein hoher SOPR (über 1) deutet auf Gewinnmitnahmen hin. Nähert er sich 1 oder darunter, insbesondere bei fallenden Preisen, deutet dies darauf hin, dass Verkäufer weniger Gewinn mitnehmen. Dies geschieht häufig in der Nähe lokaler Tiefststände.
ETH und SOPR: Glassnode
In der vergangenen Woche ist der SOPR von ETH von 1,11 auf 1,03 gefallen. Ein ähnlicher Rückgang war am 31. Juli zu beobachten, als der SOPR von 1,10 auf 1,01 fiel. Dies markierte den Tiefpunkt des Marktes, und ETH erholte sich von 3.612 $ auf 4.748 $, ein Plus von 31 %. Eine ähnliche Situation könnte sich jetzt abzeichnen. Der Rückgang des SOPR zeigt, dass Gewinnmitnahmen nachlassen und Verkäufer an Stärke verlieren. Dies schafft Bedingungen für eine Rückkehr der Käufer.
Das umgekehrte Kopf-Schulter-Muster ist ins Spiel gekommen
Auch das Kursdiagramm zeigt eine bullische Konfiguration. Im 4-Stunden-Zeitraum bildet ETH eine umgekehrte Kopf-Schulter-Formation, ein klassisches bullisches Umkehrsignal. Die Nackenlinie dieses Musters liegt bei 4.379 $ und ist leicht nach oben geneigt. Dies erhöht oft die Wahrscheinlichkeit eines bullischen Ausbruchs.
Ethereum-Preisanalyse: TradingView
Um das Muster zu bestätigen, muss der Kurs die Marke von 4.443 US-Dollar durchbrechen. In diesem Fall läge das technische Ziel, berechnet aus der Distanz zwischen Nackenlinie und Kopf, bei 4.770 US-Dollar. Dies deckt sich mit breiteren bullischen Signalen von kurzfristigen Käufern und dem SOPR.
Auch der Anstieg der bullischen Dynamik, während Ethereum mit einem Ausbruchsmuster flirtet, verstärkt das positive Szenario. Der Anstieg der Dynamik ist an den wachsenden grünen Balken des Bull Bear Power-Indikators zu erkennen. Die Kennzahl misst die Differenz zwischen dem Höchstpreis und dem gleitenden Durchschnitt, um zu zeigen, wer den Markt kontrolliert – Käufer oder Verkäufer.
Für Händler ist es jedoch wichtig, das Umkehrniveau im Auge zu behalten. Wenn ETH unter 4.207 $ (die Basis der rechten Schulter) fällt, wird das Muster scheitern und das bullische Szenario wird schwächer.
Source: cryptonews.net