Der Ethereum-Preis erreicht einen Höchststand von fast 5.000 US-Dollar. Was begleitete das Wachstum?
Ethereum-Preis erreicht Mehrjahreshoch seit Ende 2021 inmitten des Rückgangs von Bitcoin und US-Dollar-Index
„RBC-Crypto“ bietet keine Anlageberatung an, das Material wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht. Kryptowährung ist ein volatiler Vermögenswert, der zu finanziellen Verlusten führen kann.
Am Abend des 24. August erreichte der Ethereum (ETH)-Kurs sein historisches Maximum bei fast 5.000 US-Dollar. Danach fiel der ETH-Kurs innerhalb weniger Stunden um mehr als 6 %. Die Aktualisierung des Maximums erfolgte vor dem Hintergrund eines wöchentlichen Kapitalabflusses aus US-amerikanischen börsengehandelten Fonds (ETFs) – die vergangene Woche war die erste mit negativen Zuflusswerten nach 14 positiven Wochen in Folge. Die Bitcoin-Kurse fielen erstmals seit Anfang Juli unter 111.000 US-Dollar.
Der Preis von Ethereum begann am Freitagabend, dem 22. August, während einer Rede des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, auf dem Jackson Hole Economic Symposium zu steigen . Innerhalb weniger Stunden war der ETH-Kurs laut Binance um mehr als 15 % auf 4,9 Tausend Dollar gestiegen.
rbc.group
ETH/USD
4.612,8 -178,2 (-3,72 %) OKH 25. Aug. 12:49:27 1d 3d 1m 3m 1d 5l
Bis zum Abend des 24. August blieb ETH nahe dem Niveau von 4,75 Tausend Dollar. Gegen 22:00 Uhr Moskauer Zeit stieg der Kurs auf 4956 Dollar, was laut Binance ein historisches Maximum darstellte. Bis 10:00 Uhr Moskauer Zeit am 25. August fiel der Kurs auf 4,63 Tausend Dollar, was einem Rückgang von etwa 6,5 % gegenüber dem Höchststand entspricht.
Gleichzeitig notierte Bitcoin (BTC) unter 112.000 US-Dollar und fiel am Abend des 24. August, als ETH sein Maximum erreichte, auf 110.700 US-Dollar. Das Preisniveau unter 111.000 US-Dollar war das niedrigste seit Anfang Juli. Vom Maximum Mitte August bei rund 124.500 US-Dollar fiel der Bitcoin-Preis um etwa 10 %.
BTC/USD
111.850 -3.320 (-2,88 %) OKH 25. Aug. 12:49:18 1d 3d 1m 3m 1g 5l
Zu den Faktoren, die das Wachstum von Ethereum und seinen Preis über 4.000 US-Dollar unterstützen, zählte Ben Kurland, CEO der Kryptowährungs-Forschungsplattform DYOR, laut CNBC die folgenden auf:
-
ein stetiger Zustrom in Ethereum-basierte börsengehandelte Fonds;
-
wachsendes Interesse von Unternehmen, die ETH als Reservevermögen kaufen und die Münze anschließend beim Staking und im Sektor der dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) verwenden;
-
Eine mögliche Wiederaufnahme des Prozesses der Zinssenkung in den USA sei günstig für den Kryptowährungsmarkt, so der Experte.
„ETH-ETFs verzeichnen stetige Zuflüsse, und Aktiengesellschaften beginnen, ETH als Reserveanlage zu betrachten, die renditeorientiert investiert werden kann – eine nachhaltigere Form der Nachfrage als Spekulationen auf den Privatmarktmärkten. Mit den wieder sinkenden Zinsen sinken auch die Kapitalkosten“, fügte er hinzu und sagte, dass das Preisniveau von 4.000 Dollar von einem Preiswiderstand zur Grundlage für die Neubewertung der nächsten Phase der ETH-Entwicklung geworden sei.
Börsengehandelte Fonds
Die Ethereum-Rallye Ende letzter Woche ging mit Kapitalabflüssen aus Ethereum-basierten börsengehandelten Fonds (ETFs) einher. Wöchentlich (vom 18. bis 22. August) beliefen sich die Abflüsse auf 237 Millionen US-Dollar. Laut Sosovalue war dies der drittgrößte wöchentliche Abfluss seit der Einführung von ETH-ETFs Mitte 2024.
Diese Woche war die erste von 14 aufeinanderfolgenden Wochen mit kumulierten Kapitalzuflüssen in den ETF-ETH, wobei die Handelswoche bis zum 15. August mit 2,85 Milliarden US-Dollar die größten Zuflüsse verzeichnete.
Zum Vergleich: Die Kapitalabflüsse aus Bitcoin-Fonds beliefen sich letzte Woche auf insgesamt 1,17 Milliarden US-Dollar, der zweitgrößte wöchentliche Abfluss seit der Einführung des Fonds Anfang 2024.
Source: cryptonews.net