Der Ethereum-Preis überschritt 4.400 US-Dollar
Der Ethereum-Preis hat die wichtige psychologische Marke von 4.400 US-Dollar durchbrochen und zeigt Anzeichen eines bullischen Ausbruchs. Dieser Anstieg geht mit erhöhten Handelsvolumina und einer aktiven Coin-Akkumulation durch wichtige Akteure einher.
Wichtige Wachstumstreiber:
-
Institutionelles Interesse: Der Markt wartet auf Entscheidungen zu 16 Altcoin-ETFs in den USA, während thailändische Regulierungsbehörden Vorschriften für ähnliche Produkte entwickeln. Ethereum, die führende DeFi-Plattform, gilt als Hauptnutznießer.
-
Kapitalzuflüsse: Ethereum-ETFs verzeichneten Nettozuflüsse in Höhe von 80,79 Millionen US-Dollar und setzten damit eine Serie von drei aufeinanderfolgenden positiven Tagen fort.
-
Marktaktivität: Das Spot-Handelsvolumen stieg auf 7,17 Milliarden US-Dollar, während das offene Futures-Interesse 59 Milliarden US-Dollar erreichte.
Technische Analyse:
Ein Durchbruch über 4.400 US-Dollar und den gleitenden 30-Tage-Durchschnitt (bei 4.396 US-Dollar) bestätigt die bullische Stärke. Ein RSI von rund 72 Punkten deutet jedoch auf überkaufte Bedingungen hin, was das Risiko einer kurzfristigen Korrektur birgt.
Mögliche Szenarien:
-
Wenn die Dynamik anhält: Das nächste Ziel ist die Widerstandszone von 4.450–4.500 US-Dollar.
-
Bei einem Pullback: Die wichtigste Unterstützung liegt bei 4.400 US-Dollar. Ein Ausbruch könnte zu einem Test der 4.396 US-Dollar (gleitender Durchschnitt) und anschließend der Spanne von 4.350 bis 4.360 US-Dollar führen.
Solange Ethereum über 4.400 US-Dollar liegt, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Die weitere Kursentwicklung hängt von makroökonomischen Nachrichten und regulatorischen Entscheidungen bezüglich ETFs ab.
Source: cryptonews.net