Es gibt nur Aufzeichnungen auf Sendung
Der Ether (ETH)-Kurs hat die 4,7.000-Dollar-Marke deutlich überschritten und ist damit dem historischen Höchststand aus dem Jahr 2021 einen Schritt näher gekommen. Hauptgrund für den Anstieg der ETH-Kurse war der aktive Kauf von Währungen durch institutionelle Anleger, einschließlich Transaktionen über ETFs. Auch die Maßnahmen der US-Behörden fördern das Interesse an Kryptowährungen. Dennoch könnte die Annäherung an die 5.000-Dollar-Marke Gewinnmitnahmen durch Anleger und einen Rückgang der Kurse provozieren.
Am 13. August überschritt der Ethereum-Kurs erstmals seit vier Jahren die Marke von 4.700 US-Dollar und näherte sich damit einem historischen Rekordwert. Laut Coinmarketcap.com erreichte der Wert der zweitbeliebtesten Kryptowährung um 21:00 Uhr 4.747 US-Dollar – den höchsten Stand seit dem 1. Dezember 2021. Innerhalb eines Tages stieg die Währung um mehr als 6 Prozent, innerhalb von zwei Tagen sogar um mehr als 11 Prozent. Gleichzeitig stieg der Wert von Ethereum in der vergangenen Woche um 20 Prozent und überschritt die Marke von 4.300 US-Dollar (siehe Kommersant, 10. August).
Gleichzeitig hinkt die Dynamik von Bitcoin, der führenden Kryptowährung, hinsichtlich der Wachstumsraten hinterher. Innerhalb eines Tages stieg sein Wert um weniger als 2 % und blieb unter 122.000 US-Dollar. Gleichzeitig fiel sein Anteil am Kryptowährungsmarkt auf unter 59 % (2,4 Billionen US-Dollar), während der Anteil von Ethereum sich 14 % (570 Milliarden US-Dollar) näherte.
Der Anstieg der Ethereum-Preise sei in vielerlei Hinsicht auf große Währungskäufe institutioneller Anleger zurückzuführen, sagt Cryptorg-Chefanalyst Andrey Podolyan.
Ein aktiver Käufer der Währung sei das amerikanische Unternehmen BitMine Immersion, das bereits rund 1,2 Millionen ETH im Gesamtwert von rund 4,8 Milliarden Dollar in seinem Vermögen habe, betont der Experte. Auch SharpLink (940 Millionen Dollar) und Bit Digital (mehr als 560 Millionen Dollar) kaufen aktiv Ether auf.
Und mit der Zeit wird das Volumen der Ether-Käufe durch Großinvestoren nur noch zunehmen. ETH zieht „Institutionalisten“ an, „nicht nur wegen seines hohen Wachstumspotenzials, sondern auch wegen seines begrenzten Angebots. Das Smart-Contract-System und die Unabhängigkeit von staatlichen Stellen schaffen einen echten Mehrwert für die Währung“, erklärt Mikhail Smirnov, Kommunikationsdirektor der Kryptobörse Exmo.me. Im vergangenen Monat haben große Kryptoinvestoren und Unternehmen mehr als 4 Milliarden Dollar in Ether investiert. „Der Trend zu ETH-Treasury seitens Großinvestoren hat bereits eine ganze Marktnische geschaffen“, so Herr Podolyan. Ein weiterer Grund für den Anstieg von Ether ist der Kapitalzufluss in ETH-ETFs. Laut Coinmarketcap.com hat der Nettozufluss in diese Fonds seit Anfang August 1,72 Milliarden Dollar erreicht, während ein Abfluss (mehr als 300 Millionen Dollar) aus BTC-ETFs verzeichnet wurde. „Der Mittelzufluss über ETFs hat die Liquidität erhöht und den Aufwärtstrend unterstützt“, bemerkt Mikhail Smirnov.
Das Wachstum der ETH-Kurse wurde auch durch positive Nachrichten unterstützt. Eines der wichtigsten Ereignisse war kürzlich die Unterzeichnung einer Executive Order durch US-Präsident Donald Trump, die die Möglichkeit eröffnet, Pensionsfonds in Kryptowährungen zu investieren. Krypto-Investoren werden zudem durch die Absicht des Weißen Hauses unterstützt, den Leitzins zu senken, sagt Herr Smirnov. „Senkungen erhöhen die Risikobereitschaft, und regulatorische Klarheit sowie die Möglichkeit, Kryptowährungen in Pensionsportfolios aufzunehmen, erweitern den Kreis langfristiger Investoren“, sagt er.
Experten weisen jedoch darauf hin, dass die ETH-Kurse nach einem so starken Anstieg aufgrund des Gewinnstrebens der Anleger eine Korrektur erfahren werden. „Das nächstgelegene Niveau, ab dem ein Rückgang beginnen könnte, ist die 5.000-Dollar-Marke, da dies eine starke psychologische Barriere darstellt“, sagt Roman Nekrasov, IT-Berater für digitale Technologien. Seiner Meinung nach wird bei einem sanften Rückgang „die Unterstützung bei 4,2 Tausend Dollar der erste Halt sein, bei einer stärkeren Bewegung bei 3,8 Tausend Dollar“. Gleichzeitig schließt der Experte nicht aus, dass die Kurse im Falle eines negativen makroökonomischen Hintergrunds, wie beispielsweise harten Aussagen der Federal Reserve, „noch weiter fallen könnten, bis auf 3,4 Tausend Dollar“.
Source: cryptonews.net