ETH-Staking-Warteschlange übersteigt Unstaking: Vertrauen in Ethereum wächst
Im September 2025 überstieg die Anzahl der ETH-Staking-Anträge das Unstaking-Volumen. Diese Umkehr beseitigt den drohenden Preisdruck und zeigt, dass das Vertrauen in das Ethereum-Ökosystem wächst und das Interesse am Staking zunimmt.
Die Zahl der Anfragen zur Auszahlung von ETH steigt seit einem Monat stetig an. Doch im September 2025 änderte sich die Situation. Jetzt hat die Zahl der Personen, die bereit sind, Coins für Staking einzuzahlen, die Zahl derjenigen, die sie abheben möchten, überschritten. Dies deutet auf ein hohes Maß an Vertrauen in das Ethereum-Ökosystem hin und steigert das Interesse am Staking. Gleichzeitig steigt der ETH-Preis weiter und zeigt im Vergleich zu Bitcoin bessere Ergebnisse.
Fast 960.000 ETH stehen in der Warteschlange zum Eintritt
Laut Validatoren befinden sich 959.717 ETH in der Staking-Warteschlange, mit einer durchschnittlichen Wartezeit von 16 Tagen. Gleichzeitig belaufen sich die Auszahlungsanfragen auf 821.293 ETH mit einer durchschnittlichen Verzögerung von etwa 14 Tagen. Die Staking-Warteschlange wird gebildet, wenn neue Validatoren ETH sperren und auf ihre Aktivierung warten.
Validator-Warteschlange. Quelle: Validator-Warteschlange
Zuvor hatte BeInCrypto über eine wachsende Warteschlange für Unstaking berichtet, was den Druck auf den ETH-Preis erhöhen könnte. Im September zeigt sich jedoch der gegenteilige Trend: Das Volumen neuer Staking-Anträge wächst schneller als die Auszahlungsanträge.
Dies ist ein Wendepunkt: Statt der Gefahr eines Ausverkaufs erlebt der Markt einen Zufluss von neuem Kapital in das Staking, was den Optimismus der Community hinsichtlich der Zukunft von Ethereum unterstreicht.
Gesamtwert der gesperrten Ethereum-Vermögenswerte. Quelle: CryptoQuant.
„Das ist wirklich beeindruckend. Solche Warteschlangen haben wir seit 2023 nicht mehr gesehen, als das Shanghai-Update erstmals Abhebungen erlaubte. Und jetzt, im Jahr 2025, bricht die Warteschlange zum Einsteigen erneut Rekorde“, bemerkte Everstake.eth.
Laut CryptoQuant ist die Menge der eingesetzten ETH seit Mai 2025 von 34,5 Millionen auf über 36 Millionen gestiegen. Da fast eine Million Coins in der Staking-Warteschlange warten, wird die Zahl voraussichtlich weiter steigen.
Everstake.eth nennt drei Gründe, warum immer mehr ETH gestaked werden:
- Langfristiger Glaube an Ethereum – Investoren möchten den Vermögenswert im Netzwerk behalten.
- Der steigende Preis und die niedrigen Gebühren machen das Verfahren profitabel.
- Institutionelle Fonds und Unternehmen beteiligen sich aktiv und investieren große Summen.
Source: cryptonews.net