Ethereum bereitet sich nach einem erfolgreichen Test in Holesky auf das Fusaka-Upgrade vor.
Das Ethereum-Kryptoprojekt hat einen wichtigen Schritt zur Implementierung seines nächsten Upgrades, Fusaka, gemacht. Heute wurde der Test des Upgrades im Holesky-Netzwerk erfolgreich abgeschlossen, das als Testgelände für neue Lösungen vor ihrer Veröffentlichung im Mainnet dient. Dieser erfolgreiche Test bestätigte die Bereitschaft des Upgrades zur Weiterentwicklung.
Der Fusaka-Hardfork folgt auf das Pectra-Update. Sein Hauptziel ist die Kostensenkung für institutionelle Ethereum-Nutzer. Eine der neuen Funktionen wird PeerDAS sein, ein Mechanismus, der es Validierern ermöglicht, nur einen Teil der Daten zu verifizieren, anstatt den gesamten Datensatz. Diese Innovation soll sowohl für sie als auch für Layer-2-Lösungen die Kosten senken.
Das 2023 gestartete Holesky-Netzwerk hat sich als wichtige Verifizierungsplattform erwiesen, da seine Architektur und sein Validator-Setup dem Ethereum-Mainnet ähneln. In den letzten Monaten kam es jedoch zu Stabilitäts- und Zuverlässigkeitsproblemen. Fusaka wird das letzte Upgrade für Holesky sein: Zwei Wochen nach dem Start des Mainnets wird die Testplattform dauerhaft abgeschaltet.
Die Entwickler haben bereits zwei weitere Starts geplant: den 14. und 28. Oktober. Sollten diese erfolgreich sein, wird das Ethereum-Team ein genaues Datum für die Bereitstellung des Fusaka-Mainnets festlegen. Dies wird einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Plattform darstellen.
Parifosh Jayanti, Ingenieur der Ethereum Foundation, erklärte: „Holesky ist fertig. Es ist ein großartiger erster Schritt in Richtung Fusaka im Mainnet und weiterer Blobs auf Ethereum.“ Seine Aussage unterstreicht die Bedeutung dieses Tests für die zukünftige Skalierung und Optimierung des Ökosystems.
Das Fusaka-Upgrade gilt als weiterer Beweis dafür, dass sich Ethereum weiterhin in Richtung niedrigerer Kosten und verbesserter Infrastruktur entwickelt. Dies dürfte die Position des Netzwerks als führende Plattform für dezentrale Anwendungen und institutionelle Nutzer stärken.
Source: cryptonews.net