Ethereum feiert drei Jahre seit dem Merge-Update
Vor genau drei Jahren aktivierten die Ethereum-Entwickler ein wichtiges Update namens „The Merge“. Der Schlüsselmoment war die Umstellung der zweitgrößten Kryptowährung nach Kapitalisierung auf den Proof-of-Stake (PoS)-Algorithmus.
Die Auswirkungen des Stakings
Das Hauptnetzwerk wurde mit einer neuen Konsensschicht, der Beacon Chain, zusammengeführt. Staking hat Mining ersetzt: Statt Rechenleistung blockieren Validatoren nun ETH, um Transaktionen zu bestätigen. Dies hat den Energieverbrauch um ca. 99,95 % reduziert – der Energieverbrauch von Ethereum ist vergleichbar mit dem eines Web2-Rechenzentrums.
Der Wechsel zu PoS hat auch die Dezentralisierung erhöht, indem er die Eintrittsbarrieren für Netzwerkteilnehmer gesenkt hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens gibt es über 1 Million aktive Validatoren auf Ethereum.
Quelle: Validator-Warteschlange.
Der neue Konsensalgorithmus minimierte das Risiko eines 51%-Angriffs. Um die Kontrolle über die Kette zu erlangen, bräuchte man 50% der eingesetzten Vermögenswerte plus 1 ETH. Laut dem leitenden Entwickler des Netzwerks, Justin Drake, ist dies schwierig und teuer umzusetzen, aber theoretisch nur für einen reichen Staat möglich.
Das Volumen der gesperrten Coins im Netzwerk der zweitgrößten Kryptowährung nach Kapitalisierung übersteigt 3,6 Millionen ETH im Wert von 162,4 Milliarden US-Dollar – fast 30 % des Gesamtangebots an Ethereum.
Quelle: Validator-Warteschlange.
Das Schicksal von Ethereum PoW
Nach dem Merge-Update beschlossen die Miner, einen Ethereum-Fork namens ETHW zu starten, der weiterhin auf dem Proof-of-Work-Algorithmus (PoW) basieren sollte. Die Idee war nicht erfolgreich.
Seit seiner Veröffentlichung hat der Token des Projekts um fast 100 % an Wert verloren.
Quelle: CoinGecko.
Ethereum PoW hatte auch mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen: Im September 2022 brachen Hacker in die Omni-Bridge ein und stahlen 200 ETHW. Innerhalb eines Jahres sprach die Community von einem „toten Fork“, weil die Entwickler den Code nicht mehr aktualisierten.
ETHW – entstanden aus der Ablehnung der Fusion, jetzt nur noch eine weitere Geisterkette, nach der niemand gefragt hat.
Zumindest ist es ein Beweis dafür, dass Sie den Code forken können, aber nicht die Community. ⛏️ #FUDClub pic.twitter.com/D9Mj57Jcm0
— 🍊Bullish0xCrypto👑🇩🇴 (@Bullish0xCrypto) 13. August 2025
Nach der Fusion
Seit dem Merge-Update ist der Preis von Ethereum um mehr als 90 % gestiegen, von 1.635 $ auf 4.523 $. Die Marktkapitalisierung hat sich von 180 Milliarden $ auf aktuell 536 Milliarden $ erhöht.
Im August erreichte der Kryptowährungskurs mit 4.946 US-Dollar einen neuen Rekord.
Binance ETH/USDT-Stundenchart. Quelle: TradingView.
In den letzten drei Jahren hat sich Ethereum durch eine Reihe von Upgrades weiterentwickelt. Im April 2023 ermöglichte die Implementierung von Shapella die Entnahme von eingesetztem ETH und förderte so die Teilnahme ohne das Risiko einer dauerhaften Sperrung.
Das Dencun-Upgrade im März 2024 führte EIP-4844 mit Datenblobs ein, wodurch die Gebühren in L2-Netzwerken um durchschnittlich 90 % drastisch gesenkt wurden.
Im Mai dieses Jahres wurde Pectra einem umfassenden Upgrade unterzogen – dem größten seit The Merge, das 11 EIPs umfasste. Es erhöhte den Komfort und die Effizienz des Netzwerks der zweitgrößten Kryptowährung nach Kapitalisierung. Die wichtigste Neuerung war die Erweiterung der Wallets um Smart-Contract-Funktionalität.
Account-Frust: Wie das Pectra-Update Hackern das Leben erleichterte
Das nächste große Update namens Fusaka wird Anfang November veröffentlicht. Während des Hard Forks werden die Entwickler elf weitere EIPs implementieren, die die Skalierbarkeit und Belastbarkeit des Netzwerks verbessern sollen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Ethereum-Mainnet am 30. Juli 2025 10 Jahre alt wurde.
Source: cryptonews.net