Ethereum Foundation stellt KI-Team zusammen

Bild

  • Die Ethereum Foundation gründet ein spezielles „dAI-Team“, um Ethereum zur Grundlage für die KI-Entwicklung zu machen und Blockchain mit der KI-Industrie zu verbinden.
  • Der unmittelbare Fokus liegt auf dem ERC-8004-Standard, der es KI-Agenten ermöglicht, nahtlose Transaktionen im Ethereum-Netzwerk durchzuführen. Dieser Standard wird auf der Devconnect-Konferenz im November vorgestellt.
  • Das langfristige Ziel besteht darin, eine dezentrale KI-Infrastruktur zu schaffen, die eine Monopolisierung durch Unternehmen verhindert und durch bestehende Partnerschaften mit dem Silicon Valley unterstützt wird.

Die Ethereum Foundation stellt ein ständiges Team zusammen, das an der neuesten Priorität des Netzwerks arbeiten wird: nicht nur die Grundlage der KI-Wirtschaft, sondern der KI-Softwareentwicklung im Allgemeinen zu werden.

Benannt nach den langjährigen Prinzipien von Ethereum, der Dezentralisierung und Demokratie, wird sich das dAI-Team darauf konzentrieren, sowohl die Entwicklung von KI-Systemen innerhalb des Krypto-Ökosystems zu erleichtern als auch führende Off-Chain-KI-Akteure in das Netzwerk zu bringen.

„Wir wollen die Lücke zwischen Blockchain-Organisationen und KI-Organisationen schließen“, sagte Davide Crapis, ein Ethereum-Kernentwickler, der das dAI-Team leiten wird.

Das Team wird zunächst aus zwei weiteren Personen in Festanstellungen bestehen, für die die Ethereum Foundation derzeit rekrutiert.

Krapis sagte, die Investition der Ethereum Foundation in ein umfassendes KI-Projekt zeige, dass die Organisation erkannt habe, dass der Sektor für ihre langfristige Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung sei.

„Wir wissen, dass KI einen großen Teil unseres Lebens ausmachen wird“, sagte er. „Und sie wird maßgeblich dazu beitragen, wie Ethereum in Zukunft genutzt wird.“

Kurzfristig wird sich das Team auf die Umsetzung von Vorschlägen wie ERC-8004 konzentrieren , der einen Standard für KI-Agenten schaffen wird, um im Ethereum-Ökosystem nahtlos zu entdecken, zu verifizieren und miteinander zu handeln.

Der Vorschlag, von dem die Ethereum-Entwickler hoffen, dass er das Netzwerk als De-facto-Abwicklungsebene für die schnell wachsende KI-Agentenwirtschaft festigen wird, befindet sich noch in der finalen Phase. Die endgültige Version wird im November auf der Devconnect , der Ethereum-Entwicklerkonferenz in Buenos Aires, vorgestellt.

Mit Blick auf die Zukunft sagte Krapis, sein Team werde sich auf ein noch größeres Ziel konzentrieren: den Aufbau eines dezentralen KI-Stacks, der „sicherstellen soll, dass die Zukunft der KI nicht in den Händen einiger weniger sehr mächtiger Unternehmen landet“.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Ethereum zwangsläufig mit OpenAI in den Krieg zieht. Krapis sagt, er sieht KI als Ethereums nächste DeFi-Chance – eine, die nach Jahren der Massenakzeptanz schließlich auch einst zögerliche zentralisierte Institutionen anziehen wird .

„Wir müssen uns darauf konzentrieren, die beste dezentrale Technologie zu entwickeln, die wir anbieten können“, sagte der Entwickler.

„Die Infrastruktur von Ethereum konzentrierte sich bisher hauptsächlich auf den Finanzbereich“, fuhr er fort. „Sie muss außerdem so benutzerfreundlich wie möglich für KI sein.“

Das dAI-Team der Ethereum Foundation ist bereits an Forschungskooperationen mit großen Unternehmen aus dem Silicon Valley beteiligt, die laut Krapis zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert