Ethereum-Investoren bekamen kalte Füße und beeilten sich, Gewinne zu erzielen
Im August begannen Ethereum-Besitzer aktiv mit Gewinnmitnahmen, wahrscheinlich aus Angst vor einem bevorstehenden Dump.
Der Wert von ETH, das von kurzfristigen Anlegern, die die Coins maximal sechs Monate halten, verkauft wurde, erreichte Ende Juli einen historischen Höchststand, als die Kryptowährung zwischen 3.500 und 3.800 Dollar schwankte. Offenbar dachten Händler, der Höchststand sei bereits erreicht, und verzeichneten durchschnittliche Gewinne von 771 Millionen Dollar pro Tag.
Nach dem Rückgang des Ethereum-Preises verlangsamte sich die Aktivität der Händler, doch der anschließende Anstieg des Altcoins auf 4.200 US-Dollar und mehr führte erneut zu einem starken Anstieg der Münzverkäufe. Daher beträgt der durchschnittliche realisierte Gewinn im August 553 Millionen US-Dollar pro Tag.
Veränderung des Ethereum-Kurses (schwarze Linie) und der Höhe des Fixgewinns (Farbdiagramm)
Bemerkenswert ist, dass langfristige Investoren es nicht eilig haben, sich von der Kryptowährung zu trennen. Die Höhe des erzielten Gewinns entspricht dem Wert vom Dezember 2024, als das ETH-Handelsvolumen recht niedrig war. Dies deutet darauf hin, dass „starke Hände“ eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung vorhersagen.
Auf dem Tageschart der Ethereum-Preisschwankungen befindet sich der RSI-Index im überkauften Bereich, überschreitet aber kaum seine Untergrenze. In dieser Hinsicht könnte der Preis der Kryptowährung durchaus auf 4.500 Dollar oder sogar mehr steigen. Dementsprechend dürfte sich die Wette langfristiger Anleger auf ein weiteres Kurswachstum der Münze als gewinnbringend erweisen.
RSI-Indexschwankungen im Ethereum-Chart
Source: cryptonews.net