Ethereum könnte bis Ende 2025 12.000 US-Dollar erreichen – Tom Lee
Tom Lee, Managing Partner von Fundstrat Global Advisors, prognostiziert, dass Ethereum in den kommenden Wochen 5.500 US-Dollar und bis zum Jahresende 10.000 bis 12.000 US-Dollar erreichen könnte.
Die Anhäufung von Hunderttausenden ETH in der BitMine-Schatzkammer und der wachsende Angebotsmangel auf dem Markt geben Anlass zur Sorge. Investoren erwarten in naher Zukunft einen deutlichen Ausbruch von Ethereum.
Neue Ethereum-Prognosen
In einem kürzlichen Interview sorgte Tom Lee, auch Vorsitzender von BitMine, mit seiner Aussage für Aufsehen in der Community. Er prognostizierte, dass Ethereum in nur wenigen Wochen 5.500 US-Dollar erreichen und bis zum Jahresende auf 10.000 bis 12.000 US-Dollar steigen könnte. Dies ist nicht nur eine weitere optimistische Prognose. Es handelt sich um die Aussage einer einflussreichen Persönlichkeit, die mit der groß angelegten ETH-Treasury-Strategie von BitMine in Verbindung steht.
Lee führt seine Prognose auf zwei Schlüsselfaktoren zurück. Erstens wächst die institutionelle Kaufkraft (über ETFs, Staking und Unternehmensanleihen). Zweitens wird das Ethereum-Angebot knapper.
Auf institutioneller Ebene hat BitMine stark ETH angehäuft. Daten zeigen, dass BitGo 95.800 ETH aus seiner Depot-Wallet in sechs neue Wallets verschoben hat, die vermutlich mit BitMine verbunden sind. Durch diese aggressive Akkumulation konnte BitMine seine Ethereum-Bestände auf Milliarden von Dollar erhöhen und verfügt damit über die größte ETH-Schatzkammer der Welt.
Liste der Unternehmen, die ETH besitzen. Quelle: Lark Davis auf X
ETH droht Mangel
Wenn eine so große Organisation kontinuierlich Vermögenswerte anhäuft, beeinflusst dies das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Viele On-Chain-Analysten warnen, dass Ethereum auf ein „Angebotsdefizit“ zusteuert. Die Börsensalden fallen auf Rekordtiefs. Gleichzeitig wächst die Menge an ETH, die im Staking gesperrt und über EIP-1559 verbrannt wird, weiter.
„Ethereum-Treasuries gab es vor sechs Monaten noch nicht. Heute enthalten sie über 3,3 Millionen ETH im Wert von über 14,5 Milliarden US-Dollar. Das sind 2,75 % aller vorhandenen ETH. Der Versorgungsengpass bei Ethereum ist real“, kommentierte Lark.
Analysten beobachten auch das ETH/BTC-Verhältnis. Viele erwarten, dass das Paar den 2017 gesetzten Trend bald durchbrechen wird. Ein solcher Ausbruch könnte den Beginn einer starken Rallye mit Zielen im Bereich von 10.000 bis 15.000 US-Dollar markieren. Dies bestärkt Tom Lee in seiner Überzeugung, dass Ethereum kurz vor einer beispiellosen Rallye stehen könnte.
ETH/BTC-Verhältnis. Quelle: CryptoELlTES auf X
Diese Ethereum-Prognosen sollten jedoch eher als mögliche Szenarien denn als Garantien betrachtet werden. Um solche Niveaus zu erreichen, müssen mehrere Faktoren zusammenkommen. Dazu gehören ein stetiger Zufluss institutioneller Investitionen, ein günstiges makroökonomisches Umfeld ohne nennenswerten Liquidationsdruck und vor allem das Ausbleiben plötzlicher Liquiditätsschocks durch Gewinnmitnahmen großer Wallets. Wie BeInCrypto kürzlich berichtete, sind derzeit 98 % des ETH-Angebots profitabel, was zu einem potenziellen Ausverkauf führen könnte.
ETH-Preisentwicklung der letzten 24 Stunden. Quelle: BeInCrypto
Source: cryptonews.net