Ethereum nähert sich 4.000 US-Dollar, während die Börsensalden auf 14,8 Millionen ETH fallen.
- Die Ethereum-Börsensalden sind auf den niedrigsten Stand seit 2016 gefallen.
- ETH behält einen strukturellen Aufwärtstrend bei, solange es über dem 21-Wochen-EMA bleibt.
- Kurzfristige Schwäche deutet darauf hin, dass die Schlüsselniveaus Unterstützung bei 3.800 USD und Widerstand bei 4.400 USD sein werden.
Der Kryptoanalyst EGRAG Crypto hat die pessimistische Stimmung rund um Ethereum (ETH) in den sozialen Medien widerlegt und darauf hingewiesen, dass viele Händler zwar einen Absturz vorhersagen, die langfristige bullische technische Struktur jedoch intakt bleibt.
Laut dem Wochenchart des Analysten hat ETH noch nicht unter dem 21-Wochen-EMA, einem wichtigen Trendindikator, geschlossen. Er erklärte, dass ETH „in der optimistischsten Stimmung“ bleibe, bis die Preise bei hohem Handelsvolumen unter den 21-Wochen-EMA fallen.
#ETH – Warum ich in meinen Feeds den Weltuntergang spüre:
Jeder in meinem Feed fordert einen Rückgang von #ETH! Fast alle Techniker – ANAL-Analysten – prophezeien einen massiven Crash, und der Algo treibt ihn voran.
Ich bin nicht mit #ETH verabredet, sondern tausche es einfach. Ich bin #XRP verpflichtet, es ist eher wie eine Ehe!… https://t.co/5uHZFVH4by pic.twitter.com/mnuDYO4MoP
— EGRAG CRYPTO (@egragcrypto) 25. September 2025
Der EGRAG-Chart zeigt mehrere erneute Tests der 3.750-4.000-Dollar-Marke, gefolgt von Ausbrüchen und nun einem weiteren erneuten Test. Während die Bullen diesen Bereich verteidigen, wird ein längerfristiger Anstieg auf 12.300 Dollar prognostiziert, wobei die Händler weiterhin auf das nähere Widerstandsniveau fokussieren.
Zum Thema: L2-Basis erhält Empfehlung von Vitalik Buterin: „Doing it right“-Modell mit Level-1-Sicherheit
Börsen-Exodus: Ethereum-Guthaben erreichen Tiefststand von 2016
Blockchain-Daten stützen diese optimistische Sichtweise. Glassnode berichtete, dass die Ethereum-Guthaben an zentralisierten Börsen auf 14,8 Millionen ETH gefallen sind, den niedrigsten Stand seit 2016. Die Börsenreserven sind in zwei Jahren um fast 50 % gesunken und seit Mitte Juli um weitere 20 %.
Große Geldmengen fließen in Cold Storage, Staking und DeFi. Daten von CryptoQuant bestätigen diesen Trend und zeigen, dass die Angebotsquote von Ethereum an der Börse bei 0,14 liegt – dem niedrigsten Stand seit fast einem Jahrzehnt. Groß angelegte Abflüsse nehmen zu: In dieser Woche erreichten die Nettoabflüsse 2,18 Millionen ETH – ein Niveau, das zuvor nur fünfmal erreicht wurde.
Solche Angebotsreduzierungen verringern historisch gesehen den Verkaufsdruck, sodass weniger ETH für eine schnelle Liquidation zur Verfügung stehen. Für langfristige Inhaber dient diese Dynamik als bullischer Anker.
Kurzfristiger Druck: ETH peilt Unterstützung bei 3.800 US-Dollar an
Laut CoinMarketCap-Daten zeigte ETH kurzfristige Schwäche und fiel nach einem täglichen Rückgang von 3 % unter 4.033 US-Dollar. Der Preis ist unter die Mittellinie der Bollinger-Bänder gefallen, und die Ausweitung der Bänder signalisiert eine erhöhte Volatilität.
Inzwischen ist der RSI auf 34,74 gefallen, was nahe der überverkauften Zone liegt, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Umkehr hoch ist.
Quelle: TradingView
Da der MACD tief im negativen Bereich liegt, liegt die unmittelbare Unterstützung im Bereich von 3.800 bis 3.600 US-Dollar, während die Bullen die Marke von 4.400 US-Dollar zurückerobern müssen, um die Aufwärtsdynamik wiederherzustellen.
Ein erfolgreicher Durchbruch über 4.400 $ könnte den Weg zu 4.773 $ und schließlich zur psychologischen 5.000 $-Marke ebnen.
Verbunden: Ethereum-Preisprognose: ETH gerät trotz SEC-ETF-Unterstützung bei 4.100 $ unter Druck
Source: cryptonews.net