Ethereum-Preis erreicht Zwei-Wochen-Tief
Die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung durchlebt derzeit eine schwierige Zeit, da sie gleichzeitig mit makroökonomischen Faktoren und internen Netzwerkproblemen konfrontiert ist. Der ETH-Preis ist um 4,5 % gefallen und hat ein Zweiwochentief von 4.150 US-Dollar erreicht, was mit der Korrektur von Bitcoin auf 112.000 US-Dollar korreliert. Das Hauptproblem war die Rekordwarteschlange von 910.461 ETH (3,91 Milliarden US-Dollar) zum Exit-Staking, deren Bearbeitung 15 Tage dauern wird.
Doppelter Druck: Gewinnmitnahmen und Makroökonomie
HashKey Capital-Partner Xu Han identifiziert zwei Hauptumsatztreiber:
-
Gewinnmitnahmen: Viele Staker ziehen Gelder ab, da das Allzeithoch von 4.900 $ näher rückt;
-
Die abnehmende Attraktivität von Leveraged Staking: Steigende Aave-Kreditzinsen haben die beliebte Leveraged-Staking-Strategie unrentabel gemacht.
Gleichzeitig reduzieren die Anleger vor Jerome Powells Rede in Jackson Hole ihre Risiken. Die Erwartung einer „hawkischen Rhetorik“ der Fed wird durch negative Daten zum Erzeugerpreisindex gestützt, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September verringert.
Netzwerkmetriken signalisieren Schwäche
Die Aktivität im Ethereum-Netzwerk zeigt alarmierende Trends:
-
Die Zahl der aktiven Adressen sank um 28 % von 841.000 (30. Juli) auf 600.000;
-
Die Wachstumsrate der neuen Adressen sank um 28 % auf 138.000;
-
ETFs verzeichnen nach zwei Wochen Zuflüssen Abflüsse.
Artur Azizov, Gründer von B2 Ventures, prognostiziert eine Konsolidierung im Bereich von 3.900 bis 4.400 US-Dollar, bis die Politik der Fed und die Dynamik der Technologieaktien klarer werden.
Langfristiger Optimismus bleibt bestehen
Trotz der kurzfristigen Herausforderungen weisen Analysten auf mildernde Faktoren hin:
-
Institutionelle Zuflüsse über ETFs glichen die Verkäufe aus;
-
Digital Asset Treasuries erhöhen die ETH-Exposition;
-
Technische Verbesserungen am Netzwerk (EIP-7702, Proto-Dunking) stärken den fundamentalen Wert.
„Der Markt kann aufgrund der strukturellen Nachfrage ein Angebot von 4 Milliarden Dollar aufnehmen“, glaubt Xu Han. Angesichts der wachsenden Rolle von Ethereum bei der Tokenisierung von RWA und DeFi halten die meisten Experten an ihrem Zielniveau von 6.000 bis 8.000 Dollar bis Ende 2025 fest.
Die aktuelle Korrektur erscheint nach einer 80%igen Rallye seit Juni natürlich, und der Exit-Queue-Mechanismus verhindert Panikverkäufe. Eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends erfordert jedoch klare Signale der Fed und eine Erholung der Netzwerkaktivität.
Source: cryptonews.net