Ethereum-Preisprognose: Analysten erwarten 4.359 US-Dollar inmitten von Short-Squeeze-Bären
- Der Ethereum-Preis wird heute bei etwa 4.202 US-Dollar gehandelt, liegt über der Unterstützung von 4.120 US-Dollar und stößt beim EMA von 4.262 US-Dollar auf Widerstand.
- Der Verkauf von ETH durch BlackRock im Wert von 205 Millionen US-Dollar verstärkt den Verkaufsdruck, obwohl die Abflüsse aus der Börse am 30. September 35,8 Millionen US-Dollar erreichten.
- Short-Positionen im Wert von über 10 Milliarden US-Dollar konzentrieren sich über 4.359 US-Dollar, wodurch das Risiko eines Anstiegs in Richtung 4.600 US-Dollar aufgrund einer Liquidation steigt.
Ethereum notiert heute bei 4.202 US-Dollar und erholt sich damit vom Rückgang der letzten Woche in die Unterstützungszone von 4.120 bis 4.150 US-Dollar. Verkäufer konnten den Preis nicht unter den 200-Tage-EMA bei 3.874 US-Dollar drücken, während Käufer derzeit den Widerstand beim 20-Tage-EMA bei 4.263 US-Dollar testen. Die entscheidende Frage ist, ob ETH wieder Tritt fassen und einen Short Squeeze über 4.359 US-Dollar auslösen kann.
Der Ethereum-Preis hält die Unterstützung, steht aber vor einem Druck
Wichtige technische Ebenen für ETH (Quelle: TradingView)
Auf dem Tageschart befindet sich ETH seit Juli in einem Abwärtstrend, der durch niedrigere Höchststände bei 4.600 US-Dollar begrenzt wird. Eine Unterstützung hat sich bei 4.120 US-Dollar gebildet, wo der 100-Tage-EMA (Exponential Moving Average) mit der Hochnachfragezone zusammenfällt. Der 200-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 3.874 US-Dollar bleibt eine tiefere Verteidigungslinie.
Die Momentum-Signale stabilisieren sich. Der Relative Strength Index (RSI) hat den überverkauften Bereich verlassen und ist auf neutrales Niveau zurückgekehrt. Der MACD stabilisiert sich nach wochenlangem Abwärtsdruck. Der Kurs liegt weiterhin unter der Supertrend-Marke bei 4.515 US-Dollar, doch die Enge zwischen der Unterstützung bei 4.120 US-Dollar und dem Widerstand bei 4.262 US-Dollar deutet auf einen bevorstehenden Ausbruch hin.
Netzwerkdaten zeigen eine Wiederaufnahme des Verkaufs
ETH-Netflows (Quelle: Coinglass)
Die Daten der Spotbörsen verzeichneten am 30. September einen Nettoabfluss von 35,8 Millionen US-Dollar, womit sich das volatile Flussmuster bis Ende September fortsetzte. Während Abflüsse typischerweise auf eine Akkumulation hindeuten, spiegelt das mangelnde anhaltende Vertrauen die beobachteten Schwankungen bei der Futures-Positionierung wider.
BlackRock hat heute ETH im Wert von 205.180.000 USD und BTC im Wert von 38.190.000 USD verkauft.
Der größte Vermögensverwalter der Welt wirft weiterhin Ethereum und Bitcoin ab. pic.twitter.com/qAj9dOnt7P
– Ted (@TedPillows), 29. September 2025
Die Ankündigung von BlackRock, ETH im Wert von 205 Millionen Dollar auf Coinbase Prime zu verkaufen, hat den Marktdruck erhöht und einen Teil der kurzfristigen Kapitalakkumulation von Privatanlegern und kleinen Finanzinstituten ausgeglichen. Analysten warnen, dass der Ethereum-Kurs ohne einen stetigen Mittelzufluss Schwierigkeiten haben könnte, seinen Anstieg auf höhere Widerstandsniveaus aufrechtzuerhalten.
Short-Squeeze-Risiko steigt über 4.359 US-Dollar
Bruder, über 10 Milliarden Dollar in ETH-Shorts liegen wie tickende Zeitbomben da.
Wenn Ethereum auf 4.359 $ steigt, ein massiver Squeeze und all diese Bären werden zerstört
Packt eure Taschen zusammen, denn wenn Shorts reißen, ist das nicht nur ein Pump, sondern eine Aufräumaktion. pic.twitter.com/ZYYz2ZLIKW
—Iko | Web3 (@IkoWEB3) 29. September 2025
Marktanalysten weisen darauf hin, dass an den großen Börsen ETH-Short-Positionen im Wert von über 10 Milliarden US-Dollar offen sind. Liquiditätskarten zeigen konzentrierte Cluster von Short-Liquidationen knapp über 4.359 US-Dollar. Dies deutet darauf hin, dass ein entscheidender Ausbruch über dieses Niveau eine Kaskade von Zwangsrückkäufen auslösen könnte.
Ein Händler bemerkte: „Wenn Ethereum auf 4359 US-Dollar steigt, wird ein massiver Squeeze all diese Bären auslöschen.“ Dies steht im Einklang mit Liquidations-Heatmaps, die ein exponentielles Liquidationsrisiko im Bereich zwischen 4360 und 4450 US-Dollar zeigen. Ein Squeeze-Szenario könnte die Aufwärtsdynamik schnell verstärken, wenn Käufer vom 20-Tage-Exponential-Moving-Average (EMA) abprallen und Short-Positionen decken müssen.
Technische Prognose zum Ethereum-Preis
Zum 1. Oktober sind die Schlüsselniveaus weiterhin klar definiert. Eine Erholung über 4.262 US-Dollar eröffnet den Weg zu 4.359 US-Dollar, mit potenziellen weiteren Kursgewinnen auf 4.515 US-Dollar und 4.600 US-Dollar, falls der Short Squeeze ausgelöst wird. Ein Verlust von 4.120 US-Dollar würde hingegen den Weg in den Bereich von 3.874 bis 3.850 US-Dollar ebnen, mit einem höheren Risiko bis 3.427 US-Dollar.
Kurzfristige Preisprognose für Ethereum:
- Wachstumspotenzial: 4262 $, 4359 $, 4515 $, 4600 $
- Minus: 4.120 $, 3.874 $, 3.427 $
Ausblick: Wird der Ethereum-Preis steigen?
Ethereum hält sich heute bei 4.120 US-Dollar, doch der Kampf entfaltet sich nun rund um den Widerstandscluster von 4.262 bis 4.359 US-Dollar. Ein entscheidender Ausbruch könnte einen der größten Short Squeezes dieses Quartals auslösen und den Preisanstieg auf 4.600 US-Dollar beschleunigen.
Sollte es nicht gelingen, die Dynamik wiederzugewinnen, wird der ETH-Squeeze blockiert, sodass 4.120 $ und 3.874 $ als wichtige Verteidigungsniveaus verbleiben. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch, solange ETH über 4.120 $ notiert. Die Reaktion bei 4.359 $ wird jedoch darüber entscheiden, ob der Oktober mit einem Ausbruch oder einer weiteren Konsolidierungsphase beginnt.
Source: cryptonews.net