Ethereum verzeichnet Zuwächse aufgrund erhöhter On-Chain-Aktivität

Bild

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der Ethereum (ETH)-Kurs bei 3.658 US-Dollar und damit 2,2 % höher als am Vortag. Trotz einer wöchentlichen Korrektur von 4,7 % hält der Token seinen monatlichen Gewinn von 30 % und notiert im Bereich zwischen 3.450 und 3.920 US-Dollar.

Wichtige Netzwerkmetriken
Am 6. August wurde ein Anstieg der Transaktionsaktivität verzeichnet:

  • Die Anzahl der täglichen Transaktionen erreichte 1,87 Millionen (nahe dem Rekord von 1,96 Millionen im Januar 2024).

  • Stablecoins (USDT und USDC) nutzen zunehmend nach Verabschiedung des GENIUS Act in den USA

  • Reduzierung der Dominanz alternativer Netzwerke (Solana etc.) im Transaktionssegment

Institutionelle Nachfrage
Laut NovaDius Wealth:

  • Unternehmensanleihen und Spot-ETH-ETFs haben seit Juni jeweils 1,6 % des gesamten ETH-Angebots angehäuft

  • 64 Unternehmen besitzen 3,03 Millionen ETH (11,8 Milliarden US-Dollar)

  • Nettovermögen des US-ETH-ETF erreicht 20,61 Milliarden US-Dollar

Technisches Bild
Der Markt zeigt ein Gleichgewicht:

  • Der Preis schwankt um den 20-Tage-SMA (3.685 $)

  • RSI liegt auf neutralem Niveau 58

  • Schlüsselebenen:
    Widerstand: 3.685 $ → 3.920 $
    Unterstützung: 3.450 $

Mengen und Derivate
Eine Abnahme der Aktivität wird beobachtet:

  • Das tägliche Handelsvolumen sank um 15,6 % auf 22,2 Milliarden US-Dollar

  • Das Derivatevolumen sank um 20 % (77,2 Milliarden US-Dollar)

  • Rückgang des offenen Interesses

Experten weisen auf das Paradoxon hin: Trotz des Rückgangs der Handelsaktivität wächst die zugrunde liegende Nachfrage nach ETH aufgrund institutioneller Akteure und der Entwicklung des regulatorischen Rahmens für Stablecoins weiter. Dies schafft die Grundlage für einen möglichen Ausbruch, wenn die Marktliquidität zurückkehrt.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert