Ethereum-Wale haben ihre Bestände in fünf Monaten um 14 % erhöht

Bild Das Wachstum der zweitgrößten Kryptowährung nach Kapitalisierung auf 4.500 US-Dollar ist auf die Anhäufung von Geldern durch wichtige „Millionäre“ und „kleine Milliardäre“ zurückzuführen – sogenannte „Wale“, die zwischen 1.000 und 100.000 ETH besitzen. Dies wurde von Analysten von Santiment festgestellt.

🐳 Ethereum hat sich wieder auf fast 4.500 $ geklettert, wobei die Anhäufung von den wichtigsten „Millionärs-“ und „Kleinmilliardärs-Walen“ und -Haien stammt, die zwischen 1.000 und 100.000 $ETH halten. In genau 5 Monaten haben sie 14,0 % mehr Münzen hinzugefügt.

🔗 Link zum Diagramm: https://t.co/F3qGKbiF65 pic.twitter.com/oK7wdqp685

— Santiment (@santimentfeed) 3. September 2025

Seit dem 3. April haben die großen Akteure ihre Bestände um 14 % erhöht und 5,54 Millionen ETH (zum Zeitpunkt des Schreibens ca. 24,2 Milliarden US-Dollar) gekauft.

Insgesamt besitzen Ethereum-Wale 42,5 Millionen ETH im Wert von 186,4 Milliarden US-Dollar – etwa 35 % des im Umlauf befindlichen Angebots.

Gleichzeitig sinkt das Ether-Angebot an den Börsen weiterhin rapide und erreicht ein Dreijahrestief. Laut CryptoQuant liegt der Bestand der Handelsplattformen derzeit bei 17,26 Millionen ETH, verglichen mit 28,8 Millionen ETH im September 2022.

Quelle: CryptoQuant.

Wem gehört Ethereum?

Wie sich herausstellt, befinden sich 35 % der verfügbaren 120,7 Millionen ETH in Whale Wallets.

Inzwischen haben die US-Spot-Ethereum-ETFs laut SoSoValue 6,6 Millionen ETH unter Verwaltung konzentriert, was 5,42 % der Emission entspricht.

Quelle: SoSoValue.

Auch die immer beliebter werdenden Treasury-Unternehmen der zweitgrößten Kryptowährung haben einen erheblichen Teil der Coins absorbiert. 71 Organisationen halten 4,71 Millionen ETH im Wert von 20,63 Milliarden Dollar an Reserven, was 3,89 % des Gesamtangebots entspricht.

Quelle: StrategicEthReserve.

Den größten Anteil davon hält Bitmine Immersion Tech – 1,87 Millionen ETH oder 1,54 % der Emission.

Allerdings ist die Addition der Zahlen für Wale, ETFs und Staatsanleihen nicht korrekt, da sich Wallets aus diesen Kategorien überschneiden können.

Erinnern Sie sich daran, dass ein Experte Anfang September vor Risiken für die Staatskassen der zweitgrößten Kryptowährung nach Kapitalisierung warnte. Laut Joseph Shalom, Mitbegründer von SharpLink, birgt das Streben nach Rentabilität durch die Speicherung von Ethereum ernsthafte Risiken für Unternehmen.

JPMorgan nennt vier Faktoren für die Überlegenheit von Ethereum

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert