Ethereum-Wale wählen unterschiedliche Strategien: Wie sich dies auf den ETH-Preis auswirkt
Die Stimmung der größten Ethereum (ETH)-Investoren hat sich in letzter Zeit deutlich verändert. On-Chain-Daten zeigen unterschiedliche Strategien bei verschiedenen Walgruppen
Dies unterstreicht die Unsicherheit über die nächsten Schritte des Vermögenswerts. Der Rückgang des Angebots an den Börsen und die Zunahme der ETH-Marktaktivität könnten darauf hindeuten, dass Ethereum sich einem wichtigen Wendepunkt nähert.
Ethereum-Wale spalten den Markt
In einem aktuellen Beitrag auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) stellte die On-Chain-Analyseplattform Glassnode fest, dass Ethereum-Wale unterschiedliche Strategien verfolgen.
„Im August bewegten sich die größten ETH-Inhaber in entgegengesetzte Richtungen“, hieß es in dem Beitrag.
Megawale, die jeweils über 10.000 ETH kontrollieren, haben ihre Bestände aktiv aufgestockt und in 30 Tagen über 2,2 Millionen ETH angehäuft. Ihre Kaufaktivität ist jedoch inzwischen eingestellt.
Gleichzeitig änderten große Wallets mit 1.000 bis 10.000 ETH ihre Strategie. Nach wochenlangem Verkauf begannen sie wieder zu akkumulieren und legten im gleichen Zeitraum rund 411.000 ETH zu. Diese Diskrepanz verdeutlicht, dass nicht alle Walgruppen gleich agieren.
Unterschiedliches Verhalten bei Ethereum-Walen. Quelle: X/Glassnode
Das Marktverhalten der Wale kann auf unterschiedliche Risikoniveaus und Anlagehorizonte hinweisen. Diese Divergenz hat zu unterschiedlichen Interpretationen unter den Marktteilnehmern geführt. Einige Analysten warnen, dass die Pause der Mega-Wale ein „Köder“ sein könnte.
„Die Pause oben ist der Köder, die Rotation auf mittlerer Ebene ist das eigentliche Signal“, schrieb FOMOmeter in einem Beitrag.
Wenn die größten Wale aufhören zu kaufen, kann der Markt erschöpft erscheinen, was kleinere Händler zum Verkauf veranlasst. Diese Pause erzeugt die Illusion von Schwäche. Gleichzeitig beginnen mittelgroße Wale, vom Verkaufen zum Kaufen überzugehen. Dies zeigt, dass informierte Anleger still und leise Vermögenswerte anhäufen, während andere aussteigen. Die Rallye mag also vorbei erscheinen, doch unter der Oberfläche wächst die Nachfrage nach der nächsten Rallye.
Unterdessen stellte Altcoin Vector fest, dass die signifikanten Aufwärtsbewegungen von Ethereum eng mit der Ansammlung von Walen verbunden sind.
„Die Ansammlung von Walen ist ein Schlüsselfaktor: Von Mitte Juli bis August sammelten Megawale (≥ 10.000 ETH) aktiv, gefolgt von großen Walen (1.000–10.000 ETH). Diese Ansammlungsperioden fallen mit der Entwicklung der Gesamtdynamik bei ETH zusammen“, sagte Altcoin Vector.
ETH-Positives Momentum und Wal-Akkumulation. Quelle: X/Altcoin Vector
Um die 5.000-Dollar-Marke zu durchbrechen, benötigt ETH eine neue Ansammlung von Walen, um neue Dynamik zu erzeugen. Altcoin Vector stellte fest, dass die Preisentwicklung von ETH nun hauptsächlich durch den Derivatehandel und nicht durch Spotmarktkäufe getrieben wird. Dies macht die Rallye weniger stabil, da sich die Spekulationen schnell ändern können.
„Die Situation könnte sich jedoch ändern, wenn ETH einen Ausbruch nach vorne erzielt und die Nachfrage auf dem Spotmarkt steigt. Das Vertrauen in den kurzfristigen Trend könnte wiederkehren und eine neue Dynamik erzeugen, die frühere Höchststände übertreffen kann“, fügte Altcoin Vector hinzu.
Der Kaiko-Bericht unterstützt das optimistische Szenario und hebt hervor, dass das ETH-Spot-Handelsvolumen Anfang September das Bitcoin-Volumen übertraf, was auf ein gestiegenes Interesse von institutionellen und privaten Anlegern hindeutet.
„Zwischen BTC und ETH findet eine große Verschiebung statt: Ein Wal mit 4 Milliarden Dollar in BTC wechselt zu ETH und kauft 886.000 ETH. Die Zuflüsse in den ETH-ETF betragen 1,4 Milliarden Dollar gegenüber 748 Millionen Dollar bei BTC. Endlich! UX-Verbesserungen für Cross-Chain-Ethereum sind in Arbeit. DeFi und NFTs zeigen neues Wachstumspotenzial. Diese starken Bewegungen signalisieren eine wachsende Dynamik für ETH“, schrieb Token Metrics.
Marktanteile von Ethereum und Bitcoin. Quelle: Kaiko
Der Anstieg, verbunden mit einer Angebotsreduzierung an den Börsen, wird oft als bullisches Signal gewertet. Dies ist auf den geringeren Verkaufsdruck zurückzuführen und deutet darauf hin, dass ETH ein erhebliches Aufwärtspotenzial haben könnte.
„Die Ethereum-Aktien an den Börsen haben mit 17,4 Millionen ETH ein 3-Jahrestief erreicht. Quant geht davon aus, dass der Angebotsmangel die Gewinne im vierten Quartal erheblich beeinträchtigen wird“, prognostizierte Crypto Crib in einem Bericht.
Insgesamt befindet sich Ethereum an einem wichtigen Wendepunkt. Die unterschiedlichen Aktionen großer Inhaber spiegeln die Unsicherheit wider, doch der Angebotsengpass und die steigenden Handelsvolumina verdeutlichen das Potenzial für dramatische Veränderungen.
Source: cryptonews.net