Ethereum-Wallets erreichen Rekordhoch von 24,3 Millionen ETH

Bild

Laut CryptoQuant haben die Ethereum-Akkumulationsadressen einen Rekordwert von 24,3 Millionen ETH erreicht. Diese Wallets zeichnen sich dadurch aus, dass sie das Vermögen langfristig akkumulieren und praktisch nicht verkaufen. Dieser Typ gilt als Indikator für das Vertrauen der Anleger und als Signal des Glaubens an die Zukunft von Ethereum.

Die Wachstumsdynamik ist besonders nach der Einführung des Ethereum-Spot-ETFs spürbar. Im Mai 2024 befanden sich 8,9 Millionen ETH an solchen Adressen, und bis August 2025 hatte sich diese Zahl fast verdreifacht. Dies deutet darauf hin, dass institutionelle Händler, die über den ETF in den Markt eintraten, aktiv Coins auf dem Spotmarkt aufkauften und sie in langfristige Wallets transferierten.

Interessant ist auch der Mittelzufluss an diese Adressen in den letzten Monaten. Während früher die durchschnittlichen täglichen Zuflüsse nur Tausende von Coins betrugen, sprechen wir heute von Hunderttausenden ETH täglich. An manchen Tagen überstieg diese Zahl sogar 500.000. Dies zeigt, dass die institutionelle Nachfrage nach Ethereum nach der Einführung des ETF stark gestiegen ist und massiv geworden ist.

Gleichzeitig liegt der durchschnittliche Kaufpreis für solche Adressen bei etwa 2.500 US-Dollar pro Münze, während der Marktwert bei etwa 4.500 US-Dollar liegt. Das bedeutet, dass langfristige Investoren bereits erhebliche Gewinne erzielen. Historische Daten zeigen jedoch, dass solche Akteure es nicht eilig haben, ihre Einnahmen zu sichern, sondern den Vermögenswert in Erwartung weiteren Wachstums weiterhin halten.

Experten betonen, dass ein solches Verhalten einen nachhaltigen Trend darstellt. Massenakkumulation ohne starke Verkäufe reduziert den Druck auf den Markt und schafft die Grundlage für zukünftiges Preiswachstum. Tatsächlich bedeutet dies, dass institutionelle Anleger Ethereum langfristig als strategisches Asset betrachten. Die Situation mit Akkumulationsadressen zeigt somit ein hohes Maß an Vertrauen in Ethereum. Das Wachstum der Guthaben, Rekordzuflüsse und die signifikante Rentabilität der Inhaber deuten darauf hin, dass sich der Markt in einer zuversichtlichen Trendphase befindet.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert