Ethereums Holesky-Testnetz wird heruntergefahren
Die Ethereum Foundation hat bekannt gegeben, dass das Ethereum-Testnetz namens Holesky das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat und bald abgeschaltet wird. Die meisten verbleibenden Validierungsknoten sollen innerhalb von zwei Wochen nach Abschluss des Fusaka-Upgrades auf Holesky abgeschaltet werden.
Kundenservice, Test- und Infrastrukturteams werden Holesky nicht mehr unterstützen, teilte die Ethereum Foundation mit. Holesky startete 2023 als größtes öffentliches Ethereum-Testnetz, um Staking und Validierung im großen Maßstab zu testen. Das Testnetz hat seinen Zweck erfüllt und Tausenden von Validierern ermöglicht, Protokoll-Upgrades, darunter Dencun und Pectra, zu testen, so die Stiftung.
Nach der Aktivierung des Pectra-Testnetzes Anfang 2025 kam es bei Holesky zu mehreren Ausfällen, die zu langen Warteschlangen für Validatoren führten. Obwohl das Testnetz wiederhergestellt wurde, machte es der langwierige Ausstiegsprozess unpraktisch, den gesamten Lebenszyklus des Validators in einem angemessenen Zeitrahmen zu testen, erklärte die Stiftung.
Im März starteten Entwickler ein neues Testnetz namens Hoodi, das die Einschränkungen von Holesky beheben soll. Die Ethereum Foundation empfahl Infrastrukturanbietern und Staking-Betreibern, auf Hoodi umzusteigen, um Testvorgänge zu ermöglichen. Hoodi unterstützt Pectra-Funktionen und ist für zukünftige Protokoll-Upgrades, einschließlich des bevorstehenden Fusaka-Forks, konzipiert. Anwendungs- und Toolentwicklern, die Holesky verwendet haben, wird empfohlen, das Sepolia-Testnetz zum Testen von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen zu nutzen.
Im Juni aktualisierte die Ethereum Foundation ihre Ausgaben- und Finanzpolitik. Später gab Ethereum-Gründer Vitalik Buterin bekannt, dass die Ethereum Foundation nach einer neuen Strategie arbeiten werde, die sich auf spezifische Ziele wie Dezentralisierung und Datenschutz konzentriere.
Source: cryptonews.net