Frühe Ethereum-Investoren bringen Kryptowährung im Wert von 45 Millionen US-Dollar an die Börse
In der vergangenen Woche haben die Teilnehmer des Ethereum-ICO 2014 Münzen im Gesamtwert von 45 Millionen US-Dollar bewegt, so die Analysten von Lookonchain und Onchain Lens.
Am 16. August transferierte ein Wal mit der Adresse 0x61b9 zum ersten Mal seit neun Jahren 334,7 ETH (ca. 1,5 Millionen US-Dollar) auf ein neues Wallet. Der Investor hatte diese Vermögenswerte 2014 für 104 US-Dollar gekauft. Die Kapitalrendite betrug das 14.269-Fache.
Ein #Ethereum ICO-Teilnehmer „0x61b9“ hat heute nach über 10 Jahren Inaktivität gerade alle 334,7 $ETH (1,48 Mio. $) überwiesen.
Er investierte nur 104 $ in den ICO und erhielt 334,7 $ETH – jetzt 1,48 Millionen $ wert, eine 14.269-fache Rendite!https://t.co/JJEGgmYmvz pic.twitter.com/5sUF8a0DkH
— Lookonchain (@lookonchain) 16. August 2025
Am 18. August schickte ein anderer früher Investor 4.460 ETH (ca. 19 Millionen US-Dollar) an die Kraken-Börse. Experten zufolge wurden über die Adresse 0x815C5 innerhalb einer Woche 9.803 ETH (ca. 43,9 Millionen US-Dollar) an Handelsplattformen transferiert.
Der #Ethereum ICO-Teilnehmer hat außerdem 4.460 $ETH im Wert von 19,85 Mio. $ an #Kraken gesendet.
Insgesamt hat der Teilnehmer in den letzten 7 Tagen 9.803 $ETH im Wert von 43,88 Mio. $ eingezahlt.
Adresse: 0x815C53bF36a3BC8B066715Da459B365e6ce6c3eD
Daten @nansen_ai https://t.co/7gQhYEx7ZP pic.twitter.com/s0ym1HKwmz
— Onchain Lens (@OnchainLens) 18. August 2025
Laut Arkham verfügt das Unternehmen zum Zeitpunkt des Schreibens noch über 197 ETH (ca. 843.900 USD) auf seinem Konto.
Mögliche Gewinnmitnahmen
Laut CryptoQuant stiegen die Ethereum-Zuflüsse an die Börsen Mitte August stark an. Die täglichen Transfers an Handelsplattformen überstiegen mehrmals die Marke von 2 Millionen ETH und erreichten einen Höchststand von 2,6 Millionen. Im Vergleich dazu stiegen die Volumina im Juli selten über 1,5 Millionen Coins pro Tag.
Quelle: CryptoQuant.
Laut einem anonymen Analysten unter dem Pseudonym XWIN Research Japan könnten diese Dynamiken auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein:
- Gewinnmitnahmen durch frühe Investoren;
- Vorbereitung auf mögliche Volatilität aufgrund makroökonomischer Ereignisse oder Änderungen des Ethereum-Ökosystems;
- aktiver Handel durch Wale, die Börsen zur Neugewichtung von Portfolios nutzen.
Laut CoinGecko ist der Ether-Preis in den letzten 24 Stunden um 5,4 % gefallen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird die zweitgrößte Kryptowährung bei 4.294 US-Dollar gehandelt.
Binance ETH/USD-Stundenchart. Quelle: TradingView.
Zur Erinnerung: Am 13. August testete Ethereum die 4.700-Dollar-Marke und kam damit seinem historischen Höchststand sehr nahe. Haupttreiber des Vermögenswachstums waren Rekordzuflüsse in ETFs.
Source: cryptonews.net