Ethereum

Ethereum zeigt sich trotz des allgemeinen Einbruchs des Kryptomarktes widerstandsfähig

Ethereum zieht weiterhin das Interesse und Kapital institutioneller Investoren an und trägt so trotz der saisonalen Abschwächung der Kryptowährungsaktivität zum Ende des Sommers zur Stabilisierung der Marktstimmung bei. Laut CoinGecko hat die zweitgrößte Kryptowährung in den letzten 30 Tagen um…

WeiterlesenEthereum zeigt sich trotz des allgemeinen Einbruchs des Kryptomarktes widerstandsfähig

Ethereum übertrifft Bitcoin aufgrund von ETF-Zuflüssen und bullischen Wetten

Ethereum zeigt diese Woche dank erhöhter Investitionen in den ETH ETF eine stärkere Dynamik als Bitcoin (BTC). On-Chain-Daten zufolge haben Ethereum-basierte ETFs mehr Kapital angezogen als ihre Bitcoin-basierten Gegenstücke. Dies könnte die Preisdynamik des Altcoins in naher Zukunft verbessern. ETH-ETF-Zuflüsse…

WeiterlesenEthereum übertrifft Bitcoin aufgrund von ETF-Zuflüssen und bullischen Wetten

Fed-Präsidentschaftskandidat Christopher Waller gibt Institutionen grünes Licht für Ethereum und Stablecoins

Fed-Vorsitzender Christopher Waller hielt eine wichtige, optimistische Rede, in der er die Banken dazu aufforderte, Kryptowährungen zu akzeptieren. Er wies insbesondere darauf hin, dass Ethereum und Stablecoins ein natürlicher nächster Schritt in der Entwicklung des Zahlungsverkehrs seien. On-Chain-Daten zeigen, dass…

WeiterlesenFed-Präsidentschaftskandidat Christopher Waller gibt Institutionen grünes Licht für Ethereum und Stablecoins

Unternehmensanleihen und ETFs kontrollieren mittlerweile fast 8 % des Ethereum-Angebots

Unternehmenskassen unter der Leitung von Firmen wie Bitmine halten derzeit über 3,3 Millionen ETH (2,75 % des Gesamtangebots). Ethereum-Spot-ETFs haben schnell fast 5 % des gesamten ETH-Angebots angehäuft, allen voran BlackRock. Diese massive institutionelle Akkumulation führt zu einem Angebotsmangel unter…

WeiterlesenUnternehmensanleihen und ETFs kontrollieren mittlerweile fast 8 % des Ethereum-Angebots