Ethereum

Bearish: Wikipedia nimmt künftig keine Bitcoin- und Ethereum-Spenden mehr an

Wikipedia akzeptiert in Zukunft keine Bitcoin- und Ethereum-Spenden mehr. Die Wikimedia Foundation hatte zuvor Bitcoin, Ethereum und Bitcoin Cash über BitPay akzeptiert. Wikipedia künftig ohne Krypto-Spenden Wikipedias Mutterorganisation, die Wikimedia Foundation, wird keine Spenden in Bitcoin, Bitcoin Cash oder Ethereum…

WeiterlesenBearish: Wikipedia nimmt künftig keine Bitcoin- und Ethereum-Spenden mehr an

Ethereum: Treibt das kommende Update auf Version 2.0 den Kurs auf fünfstellige Preise?

Das kommende „The Merge“-Upgrade von Ethereum ist der kritischste Aspekt des Wechsels auf ETH 2.0, da er von einem Proof-of-Work- zu einem Proof-of-Stake-System übergeht. Der Wechsel vom Proof-of-Work- zum Proof-of-Stake-Konsens ist der Schwerpunkt des Upgrades. Die Verbesserung wurde, wie bereits…

WeiterlesenEthereum: Treibt das kommende Update auf Version 2.0 den Kurs auf fünfstellige Preise?

Die Krypto-Woche: Bitcoin und Co. geben nach, Regulierungen rücken immer näher

Bauen die Krypto-Märkte wieder ab? Zum ersten Mal seit drei Wochen gaben die meisten führenden Kryptowährungen nach. Inhaltsverzeichnis Bitcoin fällt, Altcoins fallen JPMorgan bullish auf Krypto Krypto-Regulierung rückt immer näher England als Krypto-Hub Bitcoin fällt, Altcoins fallen Bitcoin beispielsweise konnte…

WeiterlesenDie Krypto-Woche: Bitcoin und Co. geben nach, Regulierungen rücken immer näher

Die Krypto-Woche: Bitcoin erreicht 2022-Hoch, Solana (SOL) und Terra (LUNA) schießen in die Höhe, Ethereum (ETH) erholt sich

Die Krypto-Woche: Bitcoin konnte kurzzeitig die Marke von 48.000 Dollar überschreiten. Auch mhrere Top-30-Coins haben in den letzten sieben Tagen massive Gewinne erzielt. Bitcoin wieder dauerhaft im Aufwind? Nach einem langsamen Start in das Jahr erreichte Bitcoin am Montag einen…

WeiterlesenDie Krypto-Woche: Bitcoin erreicht 2022-Hoch, Solana (SOL) und Terra (LUNA) schießen in die Höhe, Ethereum (ETH) erholt sich

Die Ukraine eröffnet ein „NFT-Museum des Krieges“ auf Ethereum und Polygon

Die Ukraine hat auf Ethereum und Polygon ein „NFT-Museum des Krieges“ eröffnet. Die Erlöse aus den NFT-Verkäufen gehen an das ukrainische Ministerium für digitale Transformation. Jedes NFT der sogenannten „Warline“-Sammlung wird 0,15 ETH kosten. Das ukrainische Ministerium für digitale Transformation…

WeiterlesenDie Ukraine eröffnet ein „NFT-Museum des Krieges“ auf Ethereum und Polygon