Preisverfall bei Ethereum (ETH) verursacht enorme Verluste für Händler
Ethereum (ETH) fällt weiter, was zu Massenliquidationen und Verlusten in Millionenhöhe für Krypto-Händler führt
Dies geschieht vor dem Hintergrund eines allgemeinen Rückgangs des Kryptomarktes. Fast alle wichtigen Kryptowährungen treffen in diesem Umfeld auf den roten Bereich.
Ethereum-Korrektur trifft Händler
Laut BeInCrypto Markets ist ETH seit Wochenbeginn um 7,3 % gefallen. Dies geschah, nachdem die zweitgrößte Kryptowährung Mehrjahreshöchststände erreicht hatte.
Ethereum ist am letzten Tag um 1,54 % gefallen. Zum Zeitpunkt des Schreibens lag der Kurs bei 4.166 $.
Ethereum (ETH) Preisdynamik. Quelle: BeInCrypto Markets
Korrekturen sind zwar üblich, haben sich aber für diejenigen, die auf einen Anstieg des Marktes setzen, als kostspielig erwiesen. Daten von CoinGlass zeigten, dass die Gesamtliquidationen in den letzten 24 Stunden 486,6 Millionen US-Dollar erreichten. Diese Zahl entspricht der Liquidation von 136.855 Händlern. Ethereum war vom Marktrückgang am stärksten betroffen, mit liquidierten Positionen im Wert von 196,8 Millionen US-Dollar. Davon stammten 155,15 Millionen US-Dollar aus Long-Positionen.
Lookonchain berichtete kürzlich über einen Händler, der mit einer Long-Position in Ethereum Millionen verdiente, diese Gewinne jedoch innerhalb von zwei Tagen fast vollständig wieder verlor. Der Händler startete vor vier Monaten mit einer Einzahlung von 125.000 Dollar auf der Hyperliquid-Plattform. Er investierte über zwei Konten in ETH und nutzte die Gewinne, um seine Position auf 66.749 ETH auszubauen.
Dank dieser Strategie wuchs sein Kapital von 125.000 Dollar auf beeindruckende 29,6 Millionen Dollar. Anfang dieser Woche schloss der Händler alle 66.749 Long-Positionen auf ETH und erzielte einen Gewinn von 6,86 Millionen Dollar.
Nach dem jüngsten Marktcrash stieg der Händler jedoch erneut in den ETH-Markt ein, verlor jedoch durch die Liquidation 6,22 Millionen US-Dollar.
„Er begann mit 125.000 Dollar und steigerte sein Konto auf 6,99 Millionen Dollar (mit einem Höchststand von über 43 Millionen Dollar). Jetzt sind es nur noch 771.000 Dollar – fast 4 Monatsgewinne, die er in nur 2 Tagen verloren hat“, bemerkte Lookonchain.
Auch James Wynn, ein Hochrisikohändler, musste eine Teilliquidation hinnehmen. Lookonchain berichtete, dass er eine 25-fache Long-Position auf ETH eröffnete, nachdem er 19.206,72 USDC an Empfehlungsprämien erhalten hatte. Als der Markt jedoch fiel, wurde seine Position teilweise liquidiert.
„James Wynns Long-ETH-Position wurde teilweise liquidiert, sodass er eine Long-Position von 71,6 ETH (300.000 US-Dollar) hat“, hieß es in dem Beitrag.
Analysten berichteten, dass der Händler gestern 1 Million USDC bei Hyperliquid eingezahlt hat. Er nutzte die Mittel, um hoch gehebelte Long-Positionen bei ETH, Bitcoin (BTC) und Pump.fun (PUMP) zu eröffnen.
Den neuesten HypurrScan-Daten zufolge erleidet der Händler derzeit jedoch nicht realisierte Verluste von über 1 Million US-Dollar.
Verluste der Long-Positionen von Händlern bei Hyperliquid. Quelle: HypurrScan
Institutionelle Anleger kaufen bei Kursrückgängen
Inmitten von Massenliquidationen nutzen institutionelle Anleger den Rückgang von ETH aus. Bitmine Immersion, der größte börsennotierte ETH-Inhaber, kaufte 52.475 ETH und erhöhte seinen Bestand damit auf 1.575.848 ETH oder fast 6,6 Milliarden US-Dollar.
„SharpLink hat letzte Woche 143.593 ETH (667 Millionen Dollar) für 4.648 Dollar gekauft und besitzt nun 740.760 ETH (3,19 Milliarden Dollar). Zusammen mit Bitmine kauften sie letzte Woche 516.703 ETH (2,22 Milliarden Dollar),“ schrieb Lookonchain in einem Beitrag.
Zwei mit institutionellen Investoren verbundene Wallets – 0x50A5 und 0x9bdB – erhielten von FalconX 9.044 ETH oder rund 38 Millionen Dollar. Neben den Käufen kam es auch zu Panikverkäufen.
Wale verkaufen panisch $ETH, während der Markt einbricht!
0x1D8d hat vor einer Stunde 17.972 $ETH (77,4 Mio. $) auf #Coinbase eingezahlt.
0x5A8E hat in den letzten 12 Minuten 13.521 $ETH (57,72 Mio. $) auf #Binance eingezahlt.
0x3684 hat vor 20 Minuten 3.003 $ETH (12,89 Mio. $) auf #Binance eingezahlt.… pic.twitter.com/oxKPQsl9Nv
— Lookonchain (@lookonchain) 19. August 2025
Dies unterstreicht die Vielfalt der Strategien, mit denen Investoren auf die Marktbedingungen reagieren. Institutionelle Käufe zeugen jedoch von Vertrauen in das langfristige Potenzial von Ethereum.
Source: cryptonews.net