SharpLink erhöht ETH-Reserven auf 2 Milliarden US-Dollar, nachdem es 200 Millionen US-Dollar aufgebracht hat
Der an der Nasdaq notierte Digital Asset Manager SharpLink Gaming (Ticker: SBET) gab bekannt, dass er in einem Direktangebot 200 Millionen US-Dollar eingesammelt hat. Das Unternehmen plant, die Mittel für den Kauf von Ethereum zu verwenden und seine ETH-Bestände auf über 2 Milliarden US-Dollar zu erhöhen.
Das Kapital wurde im Rahmen einer Vereinbarung mit institutionellen Investoren zu einem Preis von 19,50 US-Dollar pro Aktie aufgebracht. Nach der Transaktion stieg der Wert der SharpLink-Wertpapiere um 3,3 % und erreichte 22,97 US-Dollar. Der Kurs der ETH stieg innerhalb eines Tages um 4,5 % und überschritt damit erneut die Marke von 3.800 US-Dollar.
Zum Zeitpunkt des letzten Updates verfügte SharpLink über 521.939 ETH, was beim aktuellen Marktkurs von 3.830,65 US-Dollar fast 2 Milliarden US-Dollar entspricht. Das Unternehmen setzt aktiv die Ethereum-Reservestrategie um, erwirbt digitale Münzen und beteiligt sich am Staking, um passives Einkommen zu generieren.
SharpLink hat sich vor Kurzem den Unternehmen angeschlossen, die Ether als Schlüsselelement ihrer Corporate-Treasury-Strategien betrachten. Dieser Trend erfreut sich bei institutionellen Anlegern, die eine Diversifizierung ihrer Vermögenswerte anstreben, zunehmender Beliebtheit, da Ethereum hohe Renditen und ein langfristiges Preiswachstumspotenzial bietet.
Analysten zufolge deutet die Zunahme solcher Initiativen darauf hin, dass ETH seine Position nicht nur als spekulatives Asset, sondern auch als strategisches Anlageinstrument stärkt. Direkte Platzierungen mit anschließendem Kauf von Kryptowährungen werden vor dem Hintergrund der veränderten Einstellung gegenüber digitalen Assets zu einem neuen Modell des Finanzverhaltens.
Heute wurde bekannt gegeben, dass Ripple das Stablecoin-Zahlungs-Startup Rail für 200 Millionen Dollar übernommen hat. Ziel der Transaktion ist die Entwicklung des RLUSD-Ökosystems, des neuen Stablecoins des Unternehmens.
Source: cryptonews.net