Tom Lee enthüllt seine Ethereum-Kaufzone und setzt damit ein starkes Marktsignal

Bild

  • Marktaufteilung: Bitcoin stabilisiert sich, Ethereum verzeichnet stärkere wöchentliche Verluste
  • Die Unterstützungen von Ethereum bei 4.100 $, 3.665 $ und 3.374 $ stehen unter genauer Beobachtung.
  • Es ist mit kurzfristiger Volatilität zu rechnen, der allgemeine Aufwärtstrend bei Kryptowährungen bleibt jedoch strukturell intakt.

Der Kryptowährungsmarkt ist weiterhin gespalten. Bitcoin liegt nur wenige Prozent unter seinem Höchststand, was manche als bloßen „Ausrutscher“ bezeichnen. Andere, verunsichert durch rote Charts und pessimistische Vorschaubilder, argumentieren, die Schwäche von Ethereum und Altcoins könnte das erste Anzeichen für etwas Größeres sein.

Während der Kryptomarkt über einen leichten Rückgang bei Bitcoin diskutiert, hat der erfahrene Stratege Tom Lee sein Können bei Ethereum unter Beweis gestellt. Lee sagte, er würde zuversichtlich kaufen, wenn ETH wieder in den Bereich von 4.075 bis 4.150 US-Dollar fällt, was ein starkes Signal für den gesamten Markt wäre.

Tom Lee skizzierte sogar eine Zielzone für Ethereum und sagte, er würde einen Kauf in Erwägung ziehen, wenn ETH bis Mitte der Woche in den Bereich von 4.075 bis 4.150 US-Dollar zurückkehrt.

Die Bedeutung liege nicht nur in der Zahl selbst, sondern auch in der Größe von Lees Kapital, so der Analyst. „Wenn jemand, der Milliarden kontrolliert, öffentlich ein Niveau angibt, tendiert der Markt dazu, dieses zu übertreffen“, erklärte ein Analyst. „Für Ether wird es plötzlich sehr schwierig, unter diese Zone zu fallen, weil jeder weiß, dass dort echtes Geld wartet.“

Nach der Analyse der CoinEdition-Daten zum Preisverfall von Bitcoin auf 115.000 US-Dollar vor der Rede von Fed-Vorsitzendem Powell in Jackson Hole kamen Händler zu dem Schluss, dass Lees Aussage ein klarer Anker für das Vertrauen in Ethereum sei.

Treasury-Unternehmen managen den Zyklus

Über die Signale erfahrener Händler hinaus gelten institutionelle Treasury-Firmen zunehmend als treibende Kraft hinter diesem Zyklus. Firmen wie SharpLink haben bereits massive Ethereum-Bestände angehäuft und kürzlich 145.000 ETH im Wert von rund 667 Millionen US-Dollar erworben. In weniger als einem Jahr kontrolliert SharpLink mehr als 2 % des ETH-Angebots und übertrifft damit sogar die berühmte Bitcoin-Akkumulation von MicroStrategy.

Der Analyst stellte fest, dass die Geschwindigkeit, mit der diese Unternehmen Kapital einsetzen, den Markt verändert. Die Handelsvolumina von Treasury-Unternehmen sind mittlerweile mit denen traditioneller Kryptowährungsbörsen vergleichbar.

Was kommt als Nächstes für Ethereum?

Ethereum wird bei 4.169 US-Dollar gehandelt und hat damit in der vergangenen Woche um mehr als 10 % nachgegeben. Der Token hat die Unterstützung bei 4.100 US-Dollar getestet, die zuvor als starker Widerstand diente und daher ein wichtiger Bereich ist, den man im Auge behalten sollte.

Wenn dieser Bereich hält, könnte ein Aufschwung folgen, aber auch ein stärkerer Rückzug ist möglich, wobei niedrigere Unterstützungen bei etwa 3.665 $ und 3.374 $ zu sehen sind.

Quelle: Tradingview

Eine detaillierte Analyse der aktuellen Preisdynamik finden Sie in unserer heutigen Ethereum (ETH)-Preisprognose . Solange diese Schlüsselbereiche Bestand haben, wird der allgemeine Aufwärtstrend stark bleiben.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert