Vitalik Buterin schlägt einen Weg zur Stärkung der Dezentralisierung von Ethereum vor

Bild Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat einen Weg vorgeschlagen, die Dezentralisierung des Netzwerks der nach Marktkapitalisierung zweitgrößten Kryptowährung und anderer Blockchains zu stärken.

Laut Buterin sollten Entwickler die Technologie für den verteilten Aufbau von Blockchain-Blöcken weiterentwickeln, damit diese nicht nur von großen, zentralisierten Akteuren gesammelt werden können. Der Programmierer schlug vor, zusätzliche Kanäle zur Transaktionsaktivierung hinzuzufügen. Selbst wenn 99 % der Blöcke von zentralisierten Teilnehmern gesammelt werden, können diese in diesem Fall nicht vollständig kontrollieren, welche Transaktionen in das Netzwerk gelangen.

Wenn der öffentliche Mempool (der Bereich, in dem Transaktionen in der Warteschlange stehen) so zuverlässig und stabil wie möglich gemacht wird, dann bleibt die Möglichkeit, Transaktionen frei durchzuführen, auch unter Bedingungen erheblichen Drucks auf das Netzwerk bestehen, sagte Vitalik Buterin.

Zuvor hatten von The Block befragte Analysten erklärt, dass der Juli der Monat mit der höchsten Transaktionsanzahl in der Geschichte des Ethereum-Netzwerks war – 46,67 Millionen. Der Anstieg der Aktivität erfolgte, nachdem die Blockchain das Blockgaslimit auf 45 Millionen erhöht hatte.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert