Wale kauften Ethereum (ETH) für 1 Milliarde Dollar. Was wird mit dem Preis passieren?
Am Freitag, dem 29. August, fiel Ethereum um mehr als 5 % und testete die 4.300-Dollar-Marke. Dies ist einer der stärksten Tagesverluste der letzten Wochen. Lassen Sie uns herausfinden, was mit der zweitgrößten Kryptowährung passiert.
Der ETH-Preis hat bereits begonnen, sich zu erholen, und On-Chain-Daten und technische Signale deuten darauf hin, dass der Rückgang vorübergehend sein könnte. Der Prozess der Gewinnmitnahmen endet, und die großen Akteure beginnen zu kaufen.
Wale kauften ETH im Wert von 1 Milliarde Dollar
Der Indikator „Spent Coins Age Band“, der den Verkauf von lang gehaltenen Coins verfolgt, fiel auf ein Monatstief von rund 135.000 ETH. Dies deutet darauf hin, dass Langzeitinhaber weniger verkaufen, da die Gewinnmitnahmevolumina seit Anfang August, als der Indikator über 525.000 ETH lag, stark zurückgegangen sind.
Ethereum-Gewinnmitnahme verlangsamt sich: Santiment
Historisch gesehen steigt Ethereum, wenn dieser Indikator den Tiefpunkt erreicht. Zum Beispiel:
- Am 7. Juli sank die Zahl der verkauften Coins auf 64.900 ETH und der Preis von Ethereum stieg um 52 % von rund 2.530 $ auf 3.862 $.
- Am 17. August führte eine ähnliche Situation zu einem Gewinn von 20 %, wobei ETH von 4.074 $ auf 4.888 $ stieg.
Nun könnte ein Rückgang auf lokale Tiefststände erneut auf einen Rückgang der Umsätze hindeuten.
Großinvestoren kaufen aktiv Vermögenswerte im Rückgang. Adressen mit mehr als 10.000 ETH erhöhten ihre Bestände von 95,76 Millionen ETH am 27. August auf rund 96 Millionen ETH. Bei den aktuellen Preisen bedeutet dies, dass die „Wale“ in nur zwei Tagen rund 1 Milliarde US-Dollar an ETH zugelegt haben. Weniger Gewinnmitnahmen und Neukäufe legen den Grundstein für die nächste Ethereum-Rallye.
Ethereum-Akkumulation durch große Akteure: Santiment
Liquidationen haben ihre Grenzen erreicht
Ein wichtiges Instrument zum Verständnis der aktuellen Situation ist die Liquidationskarte. Sie zeigt, wo sich die Positionen hoch gehebelter Händler auf Preisniveaus konzentrieren und wo es zu kaskadierenden Liquidationen kommen kann, die den Preis in die Höhe treiben.
Laut Coinglass zeigt die Ethereum-Liquidations-Heatmap zwei Hauptzonen:
• Widerstandszone: Ab 4.400 $ gibt es eine erhebliche Ansammlung von Short-Positionen. Dies ist ein kritisches Niveau: Wenn der Preis die Tageskerze über dieser Marke schließt, kann eine massive Liquidation von Shorts beginnen. Händler werden gezwungen sein, ihre Positionen zurückzukaufen, wodurch der Preis noch weiter steigt.
• Unterstützungszone: Der nächste größere Cluster von Long-Liquidationen liegt bei etwa 4.242 $ .
Ethereum-Liquidationskarte: Coinglass
Die Niveaus auf der Liquidationskarte decken sich nahezu mit den Schlüsselzonen im Kurschart. Die nächste technische Unterstützung für Ethereum liegt bei 4.255 $ . Das Zusammentreffen dieser Zone mit einer Reihe von Long-Liquidationen erhöht ihre Bedeutung. Hält sich der Kurs über diesem Niveau, könnte dies ein guter Zeitpunkt für eine Trendwende sein, da der durch die Liquidationen verursachte Verkaufsdruck nachlässt.
Wenn die Unterstützung von 4.255 USD durchbrochen wird, liegt das nächste wichtige Ziel für die Bären bei 4.064 USD . Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte den kurzfristigen Trend in einen Abwärtstrend verwandeln.
Ethereum-Preisanalyse: TradingView
Technische und On-Chain-Analysen deuten somit auf das gleiche Bild hin. Die Aufgabe für die Bullen ist nun klar: die Unterstützung bei 4.255 $ zu halten und über den Widerstand bei 4.406 $ zurückzukehren. Ein Erfolg in diesem Szenario erhöht die Chancen auf eine Trendwende deutlich. Andernfalls könnte der Ethereum-Preis weiter fallen.
In einem separaten Bericht erfahren Sie, welche Altcoins im September im Auge behalten werden sollten.
Source: cryptonews.net