Wer besitzt im Jahr 2025 am meisten Ethereum?
Acryptoinvest.news: Informieren Sie sich über die größten Ether-Inhaber im Jahr 2025: von Staking-Verträgen und ETF-Giganten bis hin zu Aktiengesellschaften und frühen Walen.
Ab August 2025 zeigen Netzwerkdaten, dass die zehn größten Ethereum-Inhaber etwa 83,9 Millionen ETH kontrollieren (etwa 70 % des gesamten im Umlauf befindlichen Angebots).
Daher begann die Community zu fragen: Wem gehört eigentlich der Großteil der ETH? Die Antwort deutet auf Smart Contracts auf Protokollebene, große Börsen, börsengehandelte Fonds (ETFs) und sogar Aktiengesellschaften hin.
In diesem Artikel wirft acryptoinvest.news einen Blick auf die Liste der reichsten Ethereum-Leute im Jahr 2025: vom Beacon-Staking-Vertrag und den Hot Wallets von Coinbase bis hin zum ETHA Trust von BlackRock und den legendären Vermögenswerten von Vitalik Buterin.
Top-Ether-Adressen nach Guthaben
Mitte 2025 lag der zirkulierende Ether-Bestand bei etwa 120,71 Millionen ETH. Nach dem Pectra-Upgrade im Mai hat sich der Bestand bei nahezu Null stabilisiert. Dies gibt einen Eindruck von der Verteilung des Ether-Besitzes.
Am 4. August 2025 hielten die Top 10 der Ethereum-Adressen 83,9 Millionen ETH (ungefähr 70 % des Gesamtangebots).
Im weiteren Sinne machen die Top 200 Wallets über 52 % aus und halten über 62,76 Millionen ETH (die meisten davon sind in Staking-Verträgen, Börsenliquidität, Token-Bridges oder Depotfonds gebunden). Im Gegensatz zu den inaktiven Bitcoin-Whale-Adressen stellen diese Ethereum-Whale-Adressen aktiv genutzte Infrastruktur dar und spiegeln die Fähigkeit von ETH wider, Staking, dezentrale Finanzen (DeFi) und institutionelle Transaktionen zu ermöglichen.
Wer wird im Jahr 2025 über die meisten Ethereun verfügen?
Zum 4. August 2025 hält der Beacon -Einlagenvertrag etwa 65,88 Millionen ETH, was etwa 54,58 % des gesamten im Umlauf befindlichen Angebots von 120,71 Millionen ETH entspricht.
Diese Zahlen stimmen weitgehend mit Berichten vom März 2025 überein, in denen der Anteil auf etwa 55,6 % geschätzt wurde.
Dieser Smart Contract ist der Einstiegspunkt für Ethereum-Validatoren, von denen jeder mindestens 32 ETH beitragen muss, um an der Sicherung des Netzwerks teilzunehmen.
Selbst nach der Aktivierung der Auszahlungsfunktion im Jahr 2023 sind die Gelder nicht sofort liquide. Validierer müssen den aktiven Satz verlassen, etwa 27 Stunden warten, bis die Trennungsphase endet, und dann ein protokollgesteuertes Verfahren verwenden, um ETH freizugeben.
Damit ist der Beacon-Vertrag der größte Inhaber von ETH – nicht eine Person, sondern das Netzwerk selbst.
Durch die drastische Reduzierung von Strafen und die Strukturierung der Ergebnisse wird die Rechenschaftspflicht des Validierers sichergestellt. Einige Kritiker argumentieren jedoch, dass die Konzentration der Hälfte des Angebots in einem einzigen Vertrag im Falle koordinierter Ergebnisse oder Fehler auf Protokollebene systemische Risiken birgt.
Zweitgrößte ETH-Wallets
Stand 22. August 2025 gehören die folgenden Börsen und Depotbanken zu den größten ETH-Besitzern:
- Coinbase: 4,93 Millionen ETH (ca. 4,09 % des Angebots)
- Binance: 4,23 Millionen ETH (ca. 3,51 %)
- Bitfinex: 3,28 Millionen ETH (ca. 2,72 %)
- Base Network Bridge: 1,71 Millionen ETH (ca. 1,4 %)
- Robinhood: 1,66 Millionen ETH (ca. 1,37 %)
- Upbit: 1,36 Millionen ETH (ca. 1,13 %).
Diese Adressen stellen die aktive Infrastrukturebene dar, in der Ethereum verwendet wird, um Börsenliquidität bereitzustellen, Derivate wie cbETH zu hosten und Vermögenswerte über Ketten hinweg zu bündeln.
Größte ETH-Wallets im Jahr 2025
Ende Juli 2025 führte der BlackRock iShares Ethereum Trust (ETHA) eine umfassende Umstrukturierung der ETH-Besitzverhältnisse unter institutionellen Anlegern durch. Mit Nettozuflüssen von 9,74 Milliarden US-Dollar hält ETHA derzeit (Stand August 2025) über 3 Millionen ETH (etwa 2,5 % des Gesamtbestands) und ist damit eines der größten ETH-Wallets im Jahr 2025.
Der ETHE-Fonds von Grayscale bleibt mit 1,13 Millionen ETH ein wichtiger Akteur. Der 2024 aufgelegte Ethereum Fund (FETH) von Fidelity verzeichnete Zuflüsse in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar, während Bitwise von ausschließlichen Bitcoin-Investitionen zu ETH-basierten Anlagen mit Staking-Funktionen übergeht.
Zusammen kontrollieren diese Unternehmen nun über 5 Millionen ETH (4,4 % des Gesamtangebots) und verändern damit die ETH-Besitzlandschaft. Sie repräsentieren eine neue Klasse von DeFi-Millionären, die reguliert sind, mit ETFs arbeiten und die Bedeutung des Stakings verstehen.
Firmenadressen von Etherwalen
Immer mehr börsennotierte Unternehmen verfolgen nun einen ähnlichen Plan wie Strategy für Bitcoin (allerdings mit Staking) und behandeln ETH als Treasury-Asset. Hier einige Beispiele:
- Bitmine Immersion Technologies (NYSE: BMNR) hält über 776.000 ETH (rund 2 Milliarden US-Dollar) und wird durch eine PIPE-Runde in Höhe von 250 Millionen US-Dollar finanziert.
- Seit Juni hat SharpLink Gaming (Nasdaq: SBET) rund 480.000 Aktien (1,65 Milliarden US-Dollar) erworben.
- Bit Digital (Nasdaq: BTBT) besitzt etwa 120.000 ETH und wendet sich nach der Rallye der Aktie von Bitcoin ab.
- BTCS (Nasdaq: BTCS) meldet etwa 70.028 ETH (etwa 275 Millionen USD), die durch Wandelanleihen finanziert wurden.
Ein Großteil dieser ETH wird aktiv eingesetzt und bringt jährlich etwa 3–5 % ein. Diese Unternehmen nennen die Programmierbarkeit von Ethereum, das Stablecoin-Ökosystem und die regulatorische Transparenz (wie den GENIUS Act) als Grundlage für ihre ETH-Strategien.
Die neue Liste der ETH-Milliardäre umfasst nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Unternehmenskassen, die auf den langfristigen Wert von Ethereum setzen.
Liste der ETH-Milliardäre
Während Smart Contracts und Institutionen die Ethereum Rich List 2025 dominieren, stechen einige wenige Personen immer noch als große ETH-Inhaber hervor.
Es wird allgemein angenommen, dass Vitalik Buterin , der Mitbegründer von Ethereum, zwischen 250.000 und 280.000 ETH (rund 950 Millionen US-Dollar) besitzt, hauptsächlich in einer kleinen Anzahl nicht verwahrter Wallets, darunter auch die bekannte VB3-Adresse.
Rain Lõhmus , Mitgründer der LHV Bank, kaufte 2014 bei einem Initial Coin Offering (ICO) 250.000 ETH, verlor jedoch den Zugriff auf den privaten Schlüssel. Seine Coins blieben erhalten und sind heute fast 900 Millionen Dollar wert.
Cameron und Tyler Winklevoss , die frühen Investoren und Gründer von Gemini, kontrollieren persönlich 150.000–200.000 ETH, zusätzlich zu Geminis Börsenkasse von über 360.000 ETH.
Joseph Lubin , Mitbegründer von Ethereum und Leiter von ConsenSys, besitzt schätzungsweise rund 500.000 ETH (rund 1,2 Milliarden US-Dollar), obwohl diese Information nie offiziell bestätigt wurde.
Anthony Di Iorio, ein weiterer Mitbegründer von Ethereum, soll zwischen 50.000 und 100.000 ETH besitzen.
Laut Etherscan gab es Anfang 2025 über 130 Millionen eindeutige Adressen, aber weniger als 1,3 Millionen davon besaßen mindestens 1 ETH, was weniger als 1 % der Gesamtzahl entspricht. Mit diesem einzelnen ETH gehören Sie zu den reichsten Ethereum-Nutzern im Jahr 2025.
So verfolgen Sie die Eigentumsverteilung von Ethereum
Tools wie Nansens Token God Mode, Dune Analytics und Etherscan werden verwendet, um die größten Ether-Besitzer im Jahr 2025 zu ermitteln. Diese Plattformen klassifizieren Wallets nach Verhalten und verknüpfen sie mit Börsen, Fonds, Smart Contracts oder Einzelpersonen.
Der Token God Mode gleicht Wallet-Cluster mit bekannten Entitäten ab, verfolgt Zu- und Abflüsse und erstellt eine Rangliste der größten ETH-Wallets im Jahr 2025.
Dune-Dashboards verwenden Schematabellen wie „Labels.Adressen“, um extern verwaltete Konten (EOAs) von Smart Contracts und Börsen zu trennen und so Einblicke in öffentliche Ethereum-Adressen und ETH-Haltemuster zu ermöglichen.
Etherscan kennzeichnet Wallets anhand des Transaktionsverlaufs, der Zuordnung oder benutzerseitig bereitgestellter Daten und sorgt so für Transparenz in Krypto-Wallets. Zusammen helfen diese Quellen, die Verteilung des Ether-Besitzes zu bestimmen.
Es gibt jedoch weiterhin Einschränkungen. Die Wiederverwendung von Einzahlungsadressen kann zu aufgeblähten Daten führen, Cold Wallets können Clustering umgehen und Datenschutzmaßnahmen verschleiern die tatsächliche Kontrolle. Selbst die 200 Ethereum-Adressen mit dem höchsten Saldo enthalten wahrscheinlich fragmentierte oder falsch beschriftete Objekte. Die Rangfolge der ETH-Adressen spiegelt eher eine Kombination aus Vertrauenswürdigkeit und statistischen Schlussfolgerungen wider als vollständige Transparenz.
Source: cryptonews.net