Wer kauft und verkauft jetzt Ethereum

Bild

Die Korrektur am Kryptomarkt hat die Anleger in zwei Lager gespalten. Während die einen ihre Coins abstoßen, um ihre Gewinne zu sichern, bevor es zu spät ist, nutzen andere den Rückgang, um Kryptowährungen zu vermeintlich Schleuderpreisen zu kaufen, in der Hoffnung auf eine Fortsetzung des Bullenmarktes.

Das Redaktionsteam von BeInCrypto hat in einer Übersicht Informationen darüber gesammelt, wer heute die nach Kapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung, Ethereum, kauft und verkauft.

Kryptowährungen geraten durch ETF-Emittenten unter Druck. Der Abzug von Vermögenswerten aus börsengehandelten Fonds zwingt die Ersteller dieser Instrumente, Ethereum abzustoßen. Laut Atkham waren die Hauptverkäufer von ETH die Emittenten dreier beliebter Ethereum-ETFs: BlackRock, Fidelity und Grayscale. Gleichzeitig stellten Analysten fest, dass es am 19. August keine Käufe von Kryptowährungen für Fonds gab.

Einige „Wale“ haben sich dem Ethereum-Ausverkauf angeschlossen. Das Lookonchain-Team richtete seine Aufmerksamkeit auf drei Großinvestoren, die am 19. August ETH im Wert von fast 150 Millionen Dollar abgestoßen haben.

Ein weiterer Kryptowährungsverkäufer, auf den Analyst Ted Pillouse aufmerksam gemacht hat, ist die größte Kryptobörse Binance. Er vermutete, dass die Handelsplattform auf diese Weise den Markt manipulieren könnte, um Geld zu verdienen. Hier ist die Logik hinter seiner Aussage:

  • Zunächst wirft Binance große Mengen ETH ab , was zu einem Preisverfall der Kryptowährung führt.
  • Der Kursverfall der Kryptowährung führt bei Händlern mit Hebelwirkung auf Long-Positionen zu Liquidationen . Infolgedessen werden ihre Positionen automatisch mit Verlust geschlossen.
  • Nach den Liquidationen könnte Binance wieder mit dem Kauf von ETH beginnen und den Preis in die Höhe treiben . Auf diese Weise kann die Börse sowohl vom Rückgang als auch vom anschließenden Wachstum profitieren.

Ted Pillouse entdeckte Abhebungen aus Binance Hot Wallet

Auf der anderen Seite stehen Marktteilnehmer, die glauben, dass der ETH-Verkauf eine großartige Chance ist, Kryptowährung zu einem günstigen Kurs zu kaufen. Während also einige Wale Ethereum loswerden, kaufen andere.

Im Gegensatz zu den drei Walen, die in Lookonchain identifiziert wurden, richtete das Arkham-Team seine Aufmerksamkeit auf drei Großinvestoren, die Kryptowährungen aufkauften. Zwei von ihnen kauften Ethereum für 200 Millionen Dollar. Ein anderer investierte 70 Millionen Dollar in ETH.

Auch Ted Pillos machte auf die Aktivitäten von Bitmine aufmerksam. Ihm zufolge kaufte die Organisation Ethereum für 220 Millionen Dollar.

Käufer von Kryptowährungen glauben, dass der Kurs bald weiter steigen wird. Diese Ansicht teilt auch der bekannte Krypto-Community-Händler James Wynn. Arkham berichtete, dass ein Mitglied der Krypto-Community am 19. August eine Long-Position auf ETH eröffnete. Zuvor hatte eine Reihe erfolgloser Trades von Wynn Anlass zu Witzen über ihn gegeben. Krypto-Fans scherzen, dass sich der Markt oft in die entgegengesetzte Richtung entwickelt als die Wetten des Händlers.

Auch Ted Pillos selbst stellte sich auf die Seite der Investoren, die an ein baldiges weiteres Wachstum von Ether glauben. Er stellte fest, dass der Kurs der Kryptowährung bereits um 20 % vom lokalen Maximum gefallen sei. Seiner Meinung nach eröffnet ein solcher Rückgang gute Aussichten für den Kauf von ETH. Zuvor hatte eine Überprüfung der Prognosen ergeben, dass Optimisten erwarten, dass Ethereum bis zum Jahresende über 6.000 Dollar liegen wird.

Laut der Capriole Invest-Metrik, die die Nachfrage nach Coins misst, bleibt ETH trotz des Rückgangs im Fokus der Anleger. Die Nachfrage nach Ethereum stagniert bei 73 von 100.

Nachfrage nach Ethereum laut Capriole Invest

Gleichzeitig ist das Volumen der ETH-Reserven von Kryptobörsen seit dem 15. August leicht gestiegen. An diesem Tag wurde das Minimum verzeichnet. Die Veränderungen deuten darauf hin, dass es seit Mitte August mehr Verkäufer als Käufer von Kryptowährungen gibt.

Erinnern wir uns daran, dass die Redaktion von BeInCrypto zuvor geschrieben hatte, dass sich eine zweiwöchige Warteschlange gebildet habe, um Ethereum zu „verlassen“ .

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert