1,5 Milliarden USD: Kraken kauft Futures-Plattform NinjaTrader
- Die Kryptowährungsbörse Kraken übernimmt die Futures-Plattform NinjaTrader für 1,5 Milliarden Dollar, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
- Futures sind Vereinbarungen, die den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum vorschreiben.
- „Diese Übernahme stärkt unsere Rolle als kontinuierliche Technologieplattform für professionelle Händler und positioniert uns als Top-Anbieter von US-Futures-Handel sowohl auf den traditionellen Märkten als auch auf den Kryptowährungsmärkten“, bemerkte Kraken.
- Laut der Ankündigung vom 20. März handelt es sich bei der Übernahme durch Kraken um die bislang größte Transaktion zwischen dem Kryptowährungssektor und dem konventionellen Finanzwesen.
- „Traditionelle Märkte basieren auf Banksystemen, die in der Nachkriegszeit und in den 1950er Jahren entstanden sind. Damals schlossen die Börsen um 16 Uhr und es kam zu Abwicklungsverzögerungen von mehreren Tagen. Kryptowährungen haben diese Herausforderungen gemeistert und funktionieren auf einer effektiven Echtzeit-Infrastruktur“, erklärte Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken.
- Dennoch blieben traditionelle Finanzsysteme und Kryptowährungen bislang getrennte Ökosysteme. Diese Übernahme ist ein erster Schritt zur Verwirklichung der Vision einer institutionellen Handelsplattform, auf der jeder Vermögenswert jederzeit gehandelt werden kann.
- NinjaTrader bietet fast zwei Millionen Händlern Tools für den Futures-Handel und fungiert als bei der CFTC registrierter Futures Commission Merchant.
- Anfang Februar erhielt Kraken die sogenannte MiFID-Lizenz für Europa. Die Kryptowährungsbörse will diese Lizenz nutzen, um sich stärker auf den Derivatehandel zu konzentrieren.
- Die MiFID-Lizenz ist nicht mit einer MiCA-Lizenz zu verwechseln, über die die Kryptobörse nicht verfügt. Mehr über die Unterschiede zwischen diesen beiden Regulierungen erfahren Sie hier: MiCA vs. MiFID: Wie die Krypto-Regulierungen Token klassifizieren.
Eine Quelle: btc-echo.de