ALARM: ES MANGELT AN ALLEM! Produktions-Stopp bei Autobauern! Der Kampf um Lithium & Co. ist eröffnet!

 

Lithium Aktien  – die „Immer-Gewinner“

 

The sky ist the limit! Lithium-Preise brechen alle Rekorde!

 

Liebe Leserinnen & Leser,

 

wir werden desöfteren von Lesern mit der Frage konfrontiert, warum der Rohstoff Lithium so knapp ist. Gerne möchten wir Ihnen dies nochmal anhand von ein paar Charts illustrieren.

Man betrachte diesbezüglich zunächst nur einmal den US Automarkt und deren Prognosen bis ins Jahr 2030 hinein. Während im Jahr 2018 gerade mal rund 1 Mio. Elektroautos in den USA auf den Straßen waren, werden es im Jahr 2030 bereits rund 27 Mio. sein!

 

 

Schaut man sich nun die dafür erforderliche Lithiumproduktion an als essentiellen Batteriebestandteil für Elektrofahrzeuge, so sieht man eine sich abzeichnende dramatische Entwicklung! Aufgrund der rasant steigenden Nachfrage zeichnet sich ein unfassbares defizit von 1.750.000 Tonnen im Jahr 2030 ab, wie nachfolgende Grafik eindrucksvoll beweist!

 

 

Kurzum: die Welt giert nach Lithium, doch die Angebotsseite ist stark limitiert, was sich unter anderem in stark steigenden Lithiumpreisen äußert! Die Preise für Lithiumcarbonat in China stiegen in der zweiten Januarwoche 2022 auf 327.500 Yuan/Tonne, Mitte Dezember 2021 lagen diese Preise noch bei 232.500 Yuan/Tonne.

 

Laut chinesischen Lithiumhändlern haben die Produzenten Schwierigkeiten, ihre langfristigen Verträge zu erfüllen, da das derzeitige Abbautempo nicht mit der Nachfrage Schritt halten kann!

 

Um diese explodierende  globale Nachfrage überhaupt bedienen zu können, die sich allein bis zum Jahr 2024 vervierfachen dürfte (siehe nachfolgende Grafik rechts) bedarf es folglich schnellstmöglich neuer Lithiumminen!

 

 

Ziel eines jeden smarten Investors muss es folglich sein, aus diesem offensichtlichen Ungleichgewicht sofort Profit zu schlagen. Und genau diese Hausaufgaben haben wir für Sie bereits erledigt!

 

 

 

Mischt First Energy Metals schon bald die Big Player

in Kanada’s Lithium Hotspot auf !?

 

First Energy Metals (WKN: A2JC89) ist mit seinem Flaggschiffprojekt Augustus, das die Prospektionsgebiete Augustus, Canadian Lithium, Valor und Lac La Motte umfasst, zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um maximal vom Lithium-Boom zu profitieren! Das Konzessionsgebiet besteht aus 337 Bergbau-Claims mit einer Gesamtfläche von über 15.000 Hektar 40 km nordwestlich des Bergbauzentrums Val d’Or in einer der weltweit besten und rechtssicheren Bergbauregionen in Quebec, Kanada!

 

Das Projekt hat bereits über 10.000 Meter an historischen Bohrungen gezeigt und befindet sich in einem sehr aktiven Gebiet der Lithiumexploration. Wie Sie nachfolgender Grafik entnehmen können befinden sich in unmittelbarer Nähe neben mehreren historischen Funden viele aktive Lithium-Projekte einschließlich der Minen Quebec Lithium, North American Lithium, Authier Lithium, Valor Lithium, Duval Lithium, Lacorne Lithium, International Lithium, Vallee Lithium und Moly Hill Mine.

 

Quelle: First Energy Metals Ltd.

 

Das Projekt Authier und die Mine North American Lithium sind dabei zwei vergleichbare Projekte, die das Potenzial des Projekts Augustus unterstreichen.

 

Authier von Sayona Mining liegt 45 km nordwestlich von Val-d’Or und beherbergt eine spodumenführende Pegmatitintrusion. Für das Projekt liegt eine JORC-konforme Mineralressourcenschätzung vor, die mit 20,94 Millionen Tonnen und 1,01 % Li2O eine Gesamtressource von 211.000 Tonnen Li2O beinhaltet.

 

Die 60 km nördlich von Val-d’Or gelegene Mine North American Lithium hat ihren Betrieb 2019 eingestellt, wurde aber vor kurzem von Sayona Québec, einer Tochtergesellschaft des Lithiumproduzenten Sayona (75 %), und Piedmont Lithium (25%) übernommen. Eine Mineralressourcenschätzung im Jahr 2017 wies für den Minenbetrieb rund 57,7 Millionen Tonnen mit einem Li2O-Gehalt von 1,05 % aus!

 

Sayona plant die Durchführung einer Machbarkeitsstudie im Hinblick auf die Entwicklung einer Betriebsanlage zur Umwandlung von Spodumen zu Lithiumhydroxid oder Lithiumkarbonat und prüft derzeit im Rahmen von Studien die Einbindung der Mine in das Projekt Authier, um so eine „Lithium-Drehscheibe“ in der Region Abitibi zu schaffen.

 

Und wer sitzt wie die Made im Speck inmitten dieses Lithium-Hotspots? – First Energy Metals!

 

Jüngste Bohrergebnisse dürften spätestens jetzt

die benachbarten Majors wachrütteln!

 

Nachdem im Augustus Projekt Anfang Dezember bereits Bohrergnisse veröffentlicht wurden, die eine 7 m lange Zone mit einem Li2O-Gehalt von 1,12 % in 11 m Bohrtiefe enthielten, haut First Energy nun noch mal so richtig einen raus!

 

Denn im Bohrloch LC21-18 wurde auf einem 6 Meter langen Abschnitt mit 1,56 Prozent (%) Lithiumoxid (Li2O) in 114 m Bohrtiefe ermittelt. Darüber hinaus wurden anomale Werte anderer seltener Metalle wie Beryllium (Be), Cäsium (Cs), Niob (Nb), Rubidium (Rb) und Tantal (Ta) registriert.

 

Quelle: First Energy Metals

 

Wenn Sie dies mit den o.g. Gehalten der benachbarten Majors vergleichen sehen Sie, auf was für einem Lithium-Schatz First Energy sitzen könnte!

 

Das Beste daran: das aktuelle Bohrprogramm nimmt nun erst richtig Fahrt auf! Die Phase-2-Bohrungen werden auf den folgenden drei Lithium-Projekten auf dem Konzessionsgebiet durchgeführt.

 

  • Augustus Lithium Prospekt
  • Kanadisches Lithium-/Beluga-Lithium-Projekt
  • Valor Lithium Prospekt

 

Bis heute wurden insgesamt vier Kernbohrlöcher mit einer Gesamtbohrung von 907 Metern vollzogen, wobei jeweils zwei Bohrlöcher auf den Lithium-Projekten Augustus und Canadian Lithium/Beluga abgeschlossen wurden. Die aktuellen Phase-2-Bohrungen ergänzen die Phase-1-Bohrungen von 5.847,15 Metern, die aus 32 Bohrlöchern bestanden und 2021 abgeschlossen wurden.

 

Erste Kerninspektionen zeigen, dass alle vier Bohrlöcher Pegmatite unterschiedlicher Mächtigkeit durchschnitten haben. Die Kernproben wurden zur Probenvorbereitung und -analyse an das renommierte Activation Laboratories („ACTLABS“), Ancaster, Ontario, versandt. Hier kann folglich schon in Kürze mit weiteren Ergebnissen gerechnet werden!

 

Hier geht’s zur Pressemitteilung:

https://www.stockwatch.com/News/Item/U-C8576-U!ASKDF-20220120/U/ASKDF

 

Immer mehr Land: Massive Ausweitung der Explorationsfläche

 

Doch nicht nur bei den aktuellen Bohrungen läuft es wie geschmiert, First Energy hat seine Explorationsfläche jüngst massiv erweitert!

 

So unterzeichnete das Unternehmen eine Optionsvereinbarung über den Erwerb eines Lithium-Explorationskonzessionsgebiets im Bergbaugebiet Thunder Bay im Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario.

 

Das Lithiumkonzessionsgebiet Falcon Lake besteht aus 48 Bergbauclaims mit rund 960 Hektar Grundfläche und befindet sich etwa 325 km nordnordöstlich von Thunder Bay und 75 km nordöstlich von Armstrong (Ontario). Das Konzessionsgebiet enthält drei spodumenhaltige Lithium-Pegmatitvorkommen, die seit den 1950er-Jahren erkundet wurden. Lithium ist neben anderen seltenen Metallen wie Beryllium, Cäsium, Rubidium, Niob und Tantal die Mineralisierung in diesen Pegmatiten, die vorrangig von Interesse ist.

 

Die Historie dieses Konzessionsgebietes hört sich dabei mehr als vielversprechend an:

Die ersten Arbeiten erfolgten bereits im Jahr 1956 durch British Canadian Lithium Mines Ltd. auf den Vorkommen Discovery, Falcon West und Falcon East. Bei den drei Vorkommen wurden insgesamt 22 Diamantbohrlöcher über rund 1.658 Meter niedergebracht. Im Zuge der Diamantbohrungen wurden die Pegmatitzonen bis in eine vertikale Tiefe von rund 37 Metern ab der Oberfläche abgegrenzt.

 

  • Die wichtigsten Ergebnisse dieser Bohrungen beinhalten 1,09 % Lithium (Li) auf 10,97 m und 0,41 % Li auf 24,72 m in der Zone Falcon West bzw. 1,13 % Li auf 4,91 m in der Zone Falcon East.

 

Canadian Ore Bodies erwarb das Konzessionsgebiet und führte im Zeitraum von 2009 bis 2011 geologische Kartierungen sowie litho-geochemische Probenahmen, Schürfgrabungen, Schlitzprobenahmen und Diamantbohrungen durch. Im Dezember 2010 wurden 3 Bohrlöcher über insgesamt 263,10 Meter absolviert, die allesamt das Vorkommen in der Tiefe durchteuften. Die Bohrungen ergaben eine Streichlänge von etwa 75 Metern, eine Kontinuität entlang des Einfallwinkels von etwa 60 Metern und eine durchschnittliche Mächtigkeit von rund 7 Metern.

 

  • Die Bohrergebnisse wiesen einen Durchschnittsgehalt von 1,045 % Lithiumoxid (Li2O) auf. Vier der 30 entnommenen Stichproben lieferten Analysewerte von mehr als 10.000 ppm Li (2,26 % bis 2,82 % Li2O) ebenso wie anomale Beryllium-, Cäsium-, Gallium-, Niob-, Rubidium-, Zinn- und Tantalwerte.

 

Sollten sich diese Ergebnisse auch nur halbwegs bestätigen, besitzt First Energy eine Lizenz zum Gelddrucken! Was dann mit dem Kurs passieren dürfte, können Sie sich selbst ausmalen!

 

 

FAZIT: „The Trend Is Your Friend“

 

First Energy Metals Ltd. (WKN: A2JC89) bringt alle Voraussetzungen mit, die ein erfolgreiches Lithium-Explorationsunternehmen aufweisen sollte! Erfahrene  Führungskräfte, vielversprechende Bohrungen, bestehende Infrastruktur und große Minenplayer in der unmittelbaren Nachbarschaft!

 

Ein zu erwartender kontinuierlicher Newsflow bestehend aus Bohrergebnissen und weiteren Neuigkeiten rund um das kürzlich erworbene zusätzliche Konzessionsgebiet dürfte schon bald immer mehr Investoren auf diese Lithium-Perle aufmerksam machen.

 

Nutzen Sie die Kurskonsolidierung im Rahmen der jüngsten Börsenkorrektur und bringen Sie sich in Stellung noch bevor die nächste Kursstufe gezündet wird!

 

 

Herzlichst,

Ihr Team von Aktienexplorer

 

Falls Sie den Aktienexplorer heute das erste Mal lesen, dann vergessen Sie nicht, sich unter http://www.aktienexplorer.com in unseren kostenlosen Verteiler einzutragen, damit Sie den nächsten Aktien-Tipp vor allen anderen erhalten.

 

 

 

Eine Quelle: wallstreet-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert