Analyst: Der Wachstumszyklus von Bitcoin geht zu Ende

Laut João Vedson, Gründer der Analyseplattform Alphractal, zeigt die weltweit führende Kryptowährung im aktuellen Marktzyklus Anzeichen einer Erschöpfung, die von den meisten Anlegern unbemerkt bleiben.

Ihm zufolge signalisiert der SOPR-Indikator einen Rückgang der Rentabilität von Blockchain-Operationen. Unterdessen akkumulieren institutionelle Akteure weiterhin Kryptowährungen zu historisch hohen Preisen.

„Der erzielte Preis für kurzfristige Inhaber liegt bei 111.400 US-Dollar, was für Großinvestoren, die den Vermögenswert zu einem niedrigeren Preis hätten kaufen sollen, zu einem kritischen Niveau werden könnte“, stellte der Experte fest.

Die Sharpe-Ratio von Bitcoin fiel schwächer aus als im Jahr 2024. Dies deutet auf ein sinkendes Gewinnpotenzial hin, während Risiken bestehen bleiben. Dies macht die weltweit führende Kryptowährung für Institutionen weniger attraktiv. Gleichzeitig stellte Wedson einen starken Rückgang des öffentlichen Interesses an digitalem Gold fest.

„Viele Market Maker tun genau das: Sie verkaufen Bitcoin teilweise und wandeln Stablecoins in Altcoins um. Selbst wenn der Vermögenswert neue Allzeithochs erreicht – was durchaus möglich ist – wird die Rentabilität niedrig bleiben und der Fokus wird sich auf ‚alternative Coins‘ verlagern“, sagte er.

Der Experte bestätigte seine Vorhersage zum Beginn der Altcoin-Saison und betonte, dass viele Kryptowährungen über stärkere Fundamentaldaten als Bitcoin verfügen. Ihre Preise seien relativ niedriger als ihre Höchststände und böten daher ein größeres Wachstumspotenzial.

Am 11. September erreichte der Altcoin Season Index seinen höchsten Stand seit Ende 2024. Die Indikatoren von CoinGlass und Blockchain Center zeigten 78 an. Im Zuge des Rückgangs des Kryptomarktes waren die Werte zum Zeitpunkt des Schreibens auf 65 gefallen.

Warum ist der Kryptomarkt gefallen?

Am 22. September fiel der Bitcoin-Preis auf 112.000 US-Dollar, während der von Ethereum auf 4.000 US-Dollar fiel. Alle Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung zeigten eine negative Dynamik.

Das tägliche Liquidationsvolumen auf dem Kryptomarkt erreichte 1,7 Milliarden US-Dollar und der Fear and Greed Index fiel in die „Angst“-Zone und erreichte den Wert 45.

Laut MN Capital-Gründer Michael van de Poppe ist die Korrektur auf eine klassische Marktbereinigung von überschüssiger Liquidität zurückzuführen.

„Der heutige Rückgang hat nichts mit grundlegenden Problemen der Projekte zu tun. Es handelt sich um einen klassischen Liquiditätsausverkauf auf dem Kryptomarkt, der dazu führt, dass Altcoins 10 % oder mehr verlieren. Der Grund dafür ist die massenhafte Schließung hoch gehebelter Positionen bei geringer Liquidität. Solche Ereignisse führen typischerweise zu Markttiefs“, bemerkte er.

Der Analyst betonte, dass es der führenden Kryptowährung nicht gelungen sei, den wichtigen Widerstand über 116.000 US-Dollar zu durchbrechen. Dies verschärfte den Abwärtstrend.

„Angesichts der starken Preisschwankungen bei Altcoins bin ich nicht sicher, ob der Rückgang vorbei ist. Aber wir suchen bereits nach einem Kaufpunkt am Tiefpunkt vor einer neuen Rallye“, erklärte van de Poppe.

Ein Händler namens Ash Crypto stimmte seinen Ergebnissen zu und sagte, der Markt habe sich vor einer „massiven Rallye“ im nächsten Quartal konsolidiert.

Prognosen

Laut Analyst Captain Faibik bereitet sich Bitcoin auf eine neue Verkaufswelle und einen Rückgang auf 100.000 US-Dollar vor.

„Im täglichen Zeitrahmen wurde das steigende Keilmuster durchbrochen und es bildet sich nun ein Bärenflaggenmuster“, sagte er.

Unter Krypto-Investoren herrscht Pessimismus. Nutzer weisen darauf hin, dass selbst Käufe über ETFs und große Unternehmen den Rückgang von Bitcoin nicht verhindern können.

Am 22. September meldete Michael Saylors Strategy den Kauf weiterer 850 BTC in der vergangenen Woche. Der Kryptowährungsbestand des Unternehmens stieg auf 639.835 Coins (ca. 72 Milliarden US-Dollar).

Sean Young, Chefanalyst bei MEXC Research, erwartet, dass sich der digitale Goldpreis in naher Zukunft zwischen 110.000 und 118.000 Dollar bewegen wird. Er sagte, der Markt verhalte sich vor der nächsten Zinsentscheidung der Fed abwartend.

„Wenn die Regulierungsbehörde einen neutralen Ton beibehält, besteht die Chance auf einen Ausbruch über 118.000 US-Dollar. Bei stärkeren Signalen könnte Bitcoin jedoch die Unterstützung im Bereich von 110.000 bis 111.000 US-Dollar testen“, sagte er.

Die nächste Sitzung der Fed findet am 29. Oktober statt. Laut CME FedWatch erwarten zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels 89,8 % der Marktteilnehmer eine weitere Lockerung der Geldpolitik.

In Bezug auf Ethereum stellte Young fest, dass die Kryptowährung weiterhin bei institutionellen und privaten Anlegern gefragt ist. Er identifizierte ein wichtiges Unterstützungsniveau bei 4.200 US-Dollar. Sollte sich der positive Trend fortsetzen, schloss der Analyst einen Anstieg auf 4.700 US-Dollar nicht aus.

Wenn die Dynamik nachlässt, kann der Vermögenswert an das untere Ende der Spanne zurückkehren.

„Die Hauptrisiken hängen mit makroökonomischen Faktoren zusammen: Jede unerwartete Rhetorik der Fed oder neue Daten zu Inflation und Beschäftigung könnten starke Volatilität auslösen“, warnte der Experte.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert