Analyst sagt, wann der Ethereum-Preis auf 8.500 $ steigen könnte

Die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung wird 8.500 US-Dollar erreichen, wenn der Bitcoin-Preis 150.000 US-Dollar übersteigt. Diese Prognose teilte ein Krypto-Händler unter dem Pseudonym Yashasedu.

Der Experte stellte fest, dass die Kapitalisierung von Ethereum in vergangenen Bullenmärkten 30–35 % der von digitalem Gold betrug. Im Jahr 2021 erreichte der Wert 36 %.

„Wir erleben jetzt eine ähnliche Situation“, sagte er.

Yashasedu wies darauf hin, dass Ethereums TVL vor Kurzem die 90-Milliarden-Dollar-Marke überschritten habe, da die Nachfrage von Aktiengesellschaften und ETFs gewachsen sei.

Wenn die erste Kryptowährung auf 150.000 US-Dollar ansteigt und dieser Anteil beibehalten wird, steigt der Ether-Preis auf 8.656 US-Dollar. Selbst ein konservatives Szenario mit 21,7-30 % des Marktwerts von Bitcoin deutet auf ein Wachstum von Ethereum auf 5.376-7.420 US-Dollar hin.

„Ich habe ein bisschen nachgerechnet. Wenn das historische Maximum bei 4.800 Dollar durchbrochen wird, hat ETH Raum für weiteres Wachstum“, schrieb Yashasedu.

Polymarket-Nutzer schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass der Altcoin bis Ende August einen neuen Rekord erreicht, auf 76 %.

Am 13. August überschritt die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung die Marke von 4.600 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt sie bei 4.628 US-Dollar – 5,2 % unter ihrem neuen Höchststand.

Bitget-Chefanalyst Ryan Lee bestätigte die Wachstumsaussichten des Kryptomarktes. Ihm zufolge könnte Bitcoin im Herbst 140.000 Dollar erreichen.

„Auch im Paar mit ETH ist eine starke Dynamik zu beobachten. Das Interesse der Anleger an der Altcoin wird durch den zunehmenden Zufluss von institutionellem Kapital in ETH über Spot-ETFs angeheizt“, sagte er in einem Kommentar gegenüber ForkLog.

Als weiteren wichtigen Wachstumsfaktor nannte Lee zudem die mögliche Leitzinssenkung in den USA auf 4-4,25% im September. 89% der Marktteilnehmer erwarten ein solches Ergebnis der FOMC-Sitzung.

„Der anhaltende Mittelzufluss in ETFs stärkt das Vertrauen der Anleger, während die erwartete Zinssenkung der Fed im September die Liquidität verbessern und risikoreiche Anlagen unterstützen dürfte, was Impulse für neue Altcoin-Rallyes geben könnte“, betonte der Experte.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert