Aster Exchange überholt Hyperliquid beim Handelsvolumen
Die dezentrale Börse Aster hat Hyperliquid beim täglichen Handelsvolumen überholt. Laut DeFi Llama erreichte das Volumen der Plattform in den letzten 24 Stunden 20,8 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 9,7 Milliarden US-Dollar beim Konkurrenten.
Auch bei der Generierung von Gebühreneinnahmen übertraf die auf der BNB-Kette basierende DEX die Plattform: 9,2 Millionen US-Dollar gegenüber 2,7 Millionen US-Dollar in den letzten 24 Stunden. Aster belegte den zweiten Platz unter den Protokollen und übertraf damit auch Circle, das Unternehmen hinter USDC.
Allerdings liegt die Plattform mit 1,8 Milliarden US-Dollar bei TVL immer noch hinter ihrem Konkurrenten. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels übersteigt das auf Hyperliquid gesperrte Wertvolumen 6,5 Milliarden US-Dollar.
Nach Asters Erfolg übertraf BNB Chain erstmals Solana bei den täglichen Transaktionsgebühren. Bis Mitte September überstiegen die täglichen Transaktionsgebühren des Netzwerks selten 500.000 US-Dollar, während die des Konkurrenten stabil bei etwa 1,2 Millionen US-Dollar blieben.
Woher kommt Aster und was hat CZ damit zu tun?
Aster entstand im März aus der Fusion von APX Finance und Astherus. Die Plattform erlangte nach der Einführung ihres gleichnamigen Tokens am 17. September Aufmerksamkeit in der Krypto-Community.
Ein Hauptmerkmal der Plattform ist die Funktion für versteckte Aufträge, die es ermöglicht, unsichtbare Limitaufträge im Auftragsbuch zu platzieren. Dies unterscheidet Aster von den transparenten Mechanismen der meisten On-Chain-Börsen.
Der Hauptkatalysator für seine Popularität war jedoch ein Beitrag des Binance-Gründers Changpeng Zhao (CZ), in dem er der DEX zur Veröffentlichung ihrer nativen Münze gratulierte.
Infolgedessen stieg der Preis von ASTER innerhalb weniger Tage um mehr als das Zehnfache und erreichte einen Höchststand von 2 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung des Vermögenswerts überstieg 3,7 Milliarden US-Dollar.
Am 24. September erreichte der Token ein neues Allzeithoch von über 2,30 US-Dollar. Auslöser war die Ankündigung eines 5%igen Rabatts auf die Spot-Handelsgebühren bei Aster.
Einige Nutzer vermuteten zuvor, dass Zhao selbst als Reaktion auf den Erfolg von Hyperliquid die Schaffung einer DEX innerhalb des BNB-Chain-Ökosystems initiiert habe. Sie verwiesen darauf, dass Aster Ende 2024 eine Finanzierung von YZi Labs, dem Venture-Arm von Binance, erhalten habe.
Nach der Einigung mit den US-Behörden wurde CZ die Leitung der Handelsplattform dauerhaft untersagt. Er spielt jedoch weiterhin eine Schlüsselrolle im Betrieb von YZi Labs, interagiert mit den Gründern der von der Organisation finanzierten Projekte und bietet Mentoring-Dienste an.
Am 24. September kündigte der Binance-Gründer Trust Wallet, ein nicht verwahrtes Wallet, außerdem Pläne an, in Partnerschaft mit Aster den Futures-Handel einzuführen.
Widersprüche
Trotz des Hypes und der starken Performance wurde Aster mit Manipulationsvorwürfen konfrontiert. Am 20. September berichtete ein On-Chain-Analyst namens Tracer, dass Binance Millionen von ASTER-Münzen in Echtzeit verkauft habe.
„Eine gewaltige Manipulation“, sagte er.
Laut einem Kryptohändler namens Cyclop werden 96 % des ASTER-Angebots von sechs Wallets kontrolliert, die er einer einzigen Entität zuordnet.
„Es gibt keinen Wert: Das tägliche Handelsvolumen des Tokens gegenüber Bitcoin beträgt lediglich 500.000 US-Dollar, und 50 % davon sind bloße Phantomliquidität. Gleichzeitig liegt seine Marktkapitalisierung im Milliardenbereich“, bemerkte er.
Cyclop warnte, dass der Preis von ASTER von Insidern bestimmt wird, die praktisch das gesamte Angebot der Münze kontrollieren.
Viele Marktexperten sind jedoch vorsichtiger. Laut einem Investor mit dem Pseudonym ionicXBT sind es die Unterstützung von CZ und die Konzentration der Münze auf Binance, die das Projekt vielversprechend machen.
Eine ähnliche Meinung vertritt ein Experte mit dem Spitznamen Whale.Guru, der ASTER als unterbewertet bezeichnete.
Gleb Kostarev, CEO des Telegram-Projekts Blum, erklärte, dass es sich bei Asters Geschichte nicht um eine Manipulationsgeschichte handele, sondern um ein Beispiel dafür, wie die „Mechanik des Erfolgs in der Kryptoindustrie“ tatsächlich funktioniere.
„Wichtig ist nicht der Name oder gar das Produkt, sondern die letztendlichen Absichten derjenigen, die die Entscheidung treffen. Beispiele wie Broccoli, Mubarak und TST sind der lebende Beweis (sie haben den Markt nicht gestört)“, erklärte er.
Der Experte interpretierte den Fokus und die Unterstützung von Binance als natürliche und bedeutende Faktoren für die Popularität der Plattform.
„Bei Kryptowährungen sind Kapital und das richtige Timing entscheidend. Das wichtigste Marketinginstrument ist hier der Token selbst. Steigt er, entstehen positive Stimmung und Loyalität, sinkt er jedoch, wird das Produkt untergehen, egal wie großartig es ist“, so Kostarev abschließend.
Zur Erinnerung: Angesichts der Konkurrenz durch Base und Solana schlugen die BNB-Chain-Validatoren vor, das Gas von 0,1 auf 0,05 Gwei zu reduzieren und das Blockintervall von 750 auf 450 ms zu verkürzen.
Источник: cryptocurrency.tech