Awakened Address hat 10 Millionen Dogecoin-Token verschoben

Eine lange ruhende Dogecoin (DOGE)-Wallet wurde nach fast zwei Jahren wiederbelebt und ein erheblicher Teil der Vermögenswerte wurde inmitten von Spekulationen über einen möglichen börsengehandelten Fonds (ETF) für den Token verschoben.

Laut Netzwerkdaten wurden über die Wallet über 10,3 Millionen DOGE im Wert von etwa 2,25 Millionen US-Dollar bewegt, nachdem sie laut Arkham-Daten fast zwei Jahre lang inaktiv war.

Eine mit der Kryptowährungsbörse Binance verbundene Überweisung hat Spekulationen ausgelöst, dass Wale möglicherweise die Einführung des ersten Dogecoin-ETF vorbereiten.

Insbesondere der REX-Osprey Dogecoin ETF, der unter dem Ticker DOJE gehandelt wird, soll am 9. September 2025 in Kraft treten.

Das Produkt, das nach dem Investment Company Act von 1940 strukturiert ist, umgeht das umstrittene Genehmigungsverfahren für Spot-ETFs. Anstatt DOGE direkt zu halten, erhält der Fonds Investitionen hauptsächlich über Derivate wie Swaps und Futures sowie über Barmittel und andere Vermögenswerte.

Gleichzeitig erwägt die Securities and Exchange Commission neue Listing-Standards, die den Genehmigungsprozess für Krypto-ETFs mit einzelnen Vermögenswerten vereinfachen könnten. Sollten diese Regeln noch in diesem Monat verabschiedet werden, könnten sie den Weg für weitere Produkte ebnen, die an Token wie Solana und XRP gebunden sind.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert