Besser & länger leben: Essen ohne Schadstoffe! Mit dieser Firma sind Sie Teil einer gesunden Zukunft!

 

BREAKING NEWS:  Food-Perle drückt gewaltig aufs Gaspedal!

 

Liebe Leserinnen & Leser,

bei unserem Spezialtipp EAT WELL GROUP INC. (WKN: A3C14J) geht es weiter Schlag auf Schlag. Erst kürzlich hatten wir Ihnen von der genialen Finanzierungsrunde bei  der Mehrheitsbeteiligung an der PataFoods, Inc. berichtet. Bekannt ist das Unternehmen durch die Marke Amara Organic Foods („Amara“), einer der am schnellsten wachsenden Babynahrungsmarken in Amerika! Die Erstinvestition in Amara führt zu einem 51% Anteilsbesitz mit der Option, die Eigenkapitalbeteiligung auf 80 % zu erhöhen!

Amara gab bekannt, dass es eine 12 Millionen US-Dollar Serie A Finanzierung zur Erweiterung seiner Produktlinie nährstoffreicher Lebensmittel für Kinder bis zu sieben Jahren bereitgestellt hat. Die Investition erfolgte bereits 18 Monate nach einer Seed-Runde von 2 Millionen US-Dollar und einem Wachstum von 100 auf mittlerweile 1.000 Filialen.

Das absolut Interessante daran: Das Unternehmen wurde in der Finanzierungsrunde mit 100 Millionen US-Dollar bewertet, was deutlich mehr als der gesamten Marktkapitalisierung der Eat Well Group entspricht. Gratis on top gibt es noch das hochprofitable Bell Pulses Geschäft sowie den Food Tech Spezialisten Sapienta!

 

Im Fadenkreuz: Kein Geringerer als Amazon!!!

 

 

  

 

Mit den nun eingeworbenen Investorengeldern knöpft sich Eat Well keinen Geringeren als den Ecommerce-Giganten Amazon vor. Mit der Mandatierung von Avenue7Media („Ave7“) als führende Amazon-Agentur für digitales Merchandising, die sich über Amazon.com auf das Wachstum der Portfolioinvestitionen, Marken und Konsumgüter von Eat Well konzentrieren wird, ist Eat Well ein weiterer Coups gelungen!.

Laut „Amazon Advertising Report“ beginnen 74 % der US-Verbraucher mit der Suche nach einem Produkt bei Amazon, wobei 56 % behaupten, dass sie sich für Amazon entscheiden würden, wenn sie nur in einem Geschäft einkaufen könnten. Bereits heute generiert Amazon bereits rund 30 Milliarden US-Dollar an Online-Lebensmittelverkäufen und steht nun im Fokus der Eat Well Group und ihrer Omni-Channel-Vertriebsstrategie.

Mit seinen erfolgreichen Produkten, zu denen neben den „pflanzlichen Cheetos“ von Sapientia Technologies vor allem die Babynahrungsmittel von Amara Organic Baby Foods gehören, ist der E-Commerce ein effizienter und leistungsstarker Vertriebskanal. Die Online-Umsätze wachsen aktuell um das 3- bis 5-fache der Offline-Verkaufsraten!

Jason Boyce, Gründer und CEO von Avenue7Media, zeigt sich zurecht sehr bullisch:

„Wir sind sehr begeistert vom langfristigen Online-Wachstumspotenzial des Snack-Portfolios der Eat Well Group. Da der Snackmarkt ein Multi-Milliarden-Dollar-Sektor ist, können gesunde Snacks auf pflanzlicher Basis online dominieren.“

 

Hier gehts zur Pressemitteilung:

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14906060-eat-well-group-eng …

 

Auch Offline wird jetzt der Turbo gezündet!!!

 

Doch auch offline läuft es rund! Denn die Produkte von Amara sind einerseits nun landesweit in ganz Kanada bei Loblaws erhältlich. Die bereits 1919 gegründete Unternehmensgruppe verfügt über mehr als 2.400 Standorte in ganz Kanada und ist eine der führenden Lebensmittel- und Apothekenketten Nordamerikas!

Marc Aneed, Director und CEO der Eat Well Group, zeigt sich hocherfreut:

„Wir freuen uns sehr, dass Amara einen weiteren erstklassigen Vertriebspunkt in Loblaws, einem der bekanntesten und etabliertesten Lebensmittelgeschäfte Kanadas, hinzufügt. Wir gehen davon aus, dass unsere Einnahmen aus unseren Consumer Packed Goods-Investitionen etwa 25-35 % unserer für 2022 erwarteten Einnahmen von 90-110 Millionen US-Dollar entsprechen werden.“

Der nationale Vertrieb an Loblaws-Standorte in ganz Kanada ergänzt Amaras starke Einzelhandelspräsenz mit dem Vertrieb an viele der führenden großen nordamerikanischen Einzelhändler, darunter Whole Foods und Sprouts Farmer’s Market. Amara konzentriert sich neben dem E-Commerce auf die Beschleunigung seiner Omnichannel-Vertriebsstrategie und das kontinuierliche Wachstum in Naturkostläden und traditionellen Großhändlern.

Und ganz brandaktuell hat auch der Lebensmittel-Gigant Walmart seine Kooperation mit Amara deutlich erweitert und wird nun auch in den Stores in ganz Kanada gelistet werden.

Viel interessanter jedoch ist die Ausweitung der Kooperation auf das Ecommerce-Geschäft von Walmart, dass bereits auf ein Volumen von etwa 75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 gekommen ist und aktuell etwa fünfmal schneller als Amazon wächst!

Sie sehen also ganz deutlich: Amara ist dabei, sich ein exzellentes Netzwerk sowohl Online als auch Offline aufzubauen! Das Marktpotenzial ist riesig, denn der weltweite Markt für Babynahrung wurde im Jahr 2019 auf 67,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2027 auf 96,3 Milliarden US-Dollar anwachsen, das bietet riesigen Spielraum für Wachstum, an dem Amara über mehrere Vertriebskanäle maximal partizipieren möchte!

 

Quelle: Amara Organic Foods

 

Hier gehts zu den Pressemitteilungen:

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14874004-eat-well-group-ann …

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14921417-eat-well-group-ann …

 

 

Multi-Milliardenmarkt pflanzenbasierte Nahrungsmittel

 

Doch nicht nur im Babynahrungsmarkt spielt zukünftig die Musik! Gemäß Bloomberg Intelligence wird erwartet, dass der Markt für pflanzliche Lebensmittel ein explosives Wachstum erfahren wird und bis zum Jahr 2030 bis zu 7,7 % des globalen Proteinmarktes ausmacht, mit einem Wert von über 162 Milliarden US-Dollar gegenüber 29,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020!!!

Bloomberg stellt dabei fest, dass der Markt für Hülsenfrüchte aufgrund des hohen Proteingehalts und der erschwinglichen Versorgung mit Hülsenfrüchten (Fava, gelbe Erbse usw.) eine grundlegende Zutat für die meisten pflanzlichen Lebensmittel sein wird und weiter stark wachsen wird. Viele Analysten sehen den Foodtech-Markt ähnlich wie in den frühen Tagen des Internets, da pflanzliche Lebensmittel einen weltweiten säkularen Trend mit stetigem Wachstum und Potenzial darstellen, der die Art und Weise, wie Gesellschaften funktionieren und Menschen Ernährung erleben, revolutionieren wird.

Der Markt für pflanzliche Lebensmittel wird von 2020 bis 2027 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,9% wachsen und bis 2027 rund 74 Milliarden US-Dollar erreichen.

Damit Sie sehen, was für eine Dynamik hier vorliegt: der Umsatz mit pflanzlichen Lebensmitteln wuchs im Jahr 2020 zweimal schneller als der Gesamtumsatz mit Lebensmitteln. Allein der Markt für pflanzliches Fleisch wird laut Polaris Market Research bis 2027 auf 35,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

 

Quelle: Bloomberg

 

Perfekte Positionierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette!

 

Die Eat Well Group (WKN: A3C14J) bietet jedoch neben pflanzenbasierter Kindernahrung noch viel mehr: denn es handelt  sich um ein führendes vertikal integriertes Seed-to-Market Agrobusiness- und Food-Tech-Unternehmen, das im Herzen des pflanzlichen Lebensmittel-Ökosystems der Welt steht!

Das Unternehmen kontrolliert jeden Punkt der Wertschöpfungskette, von regenerativer Landwirtschaft über Lebensmitteltechnologie, den globalen Handel bis hin zu Konsumgütern und entwickelt sich rasend schnell zu einer der größten alternativen Protein-, Lebensmittel- und Zutatenunternehmen weltweit.

Wir reden hier folglich nicht von einem Startup Unternehmen, das nur auf dem „Prinzip Hoffnung“ basiert sondern von einem Konzern, der dieses Jahr allein über 60.000.000 US-Dollar Umsatz sowie ein positives EBITDA erwirtschaften wird. In diesen Zahlen sind avisierte und äußerst margenstarke Produkt-Launches im 4. Quartal sowie die AMARA Produktlinie noch überhaupt nicht enthalten!

 

Zwei strategisch äußerst kluge Akquisitionen!

 

Möglich ist dies neben AMARA durch zwei vorhergehende Akquisitionen, einerseits Belle Pulses, einem Verarbeiter von Hülsenfrüchten, Erbsen, Bohnen und Linsen. Seit über 40 Jahren im Geschäft handelt es sich hier um einen Leuchtturm der kanadischen Agrarindustrie. Die Grundstoffe von Belle Pulses stellen u.a. den Kern der Produkte von Milliardenkonzernen wie Beyond Meat, Impossible Foods etc. dar!

Mit einer Produktion von rund 100.000 Tonnen pro Jahr  handelt es sich hierbei um einen der führenden Player im Markt und man besitzt konzernintern genau das was Beyond Meat Kopfzerbrechen bereitet: nämlich die notwendigen Ausgangsstoffe, die am freien Markt erheblichen Preisschwankungen und Verfügbarkeiten unterliegen!

Wie rund es aktuell vor allem bei Bell Pulses läuft zeigt das letzte Trading Update des Unternehmens seit der Übernahme durch die Eat Well Group:

Ø Rekorddynamik im August und September: Umsatz für den Zweimonatszeitraum August bis September ist um +35 % im Jahresvergleich gestiegen

Ø Erweiterte Vertriebspartnerschaften und Servicevereinbarungen mit NYSE Fortune 500-Unternehmen: u.a. Ingredion, General Mills, Nestle und Colgate

Ø Nachfrageverdopplung von führenden Tiernahrungsmarken, die nach hochwertigen pflanzlichen Proteinen suchen

Belle Pulses verzeichnet allen voran eine enorme Nachfrage der Heimtierfutterindustrie nach pflanzlichen Proteinen, der Markt für pflanzliche Heimtiernahrung wird sich laut The Insight Partners in den nächsten zehn Jahren verdoppeln!

Die größten Tiernahrungsmarken in Nordamerika gieren folglich nach Belle Pulses Proteinfasern, angeführt von Nestlé und Colgate, die führende Marktanteile in ihren Markenportfolios einnehmen!

Die Übernahme des FoodTech und CPG (Consumer Packaged Goods) Spezialisten Sapienta Ltd. aus Dallas rundet das Portfolio und die Wertschöpfungskette perfekt ab. Hervorzuheben ist das Entwicklungsteam rund um die Koryphäe Dr. Eugenio Bortone, welches für die Entwicklung der legendären Snacklinie Twisted Cheetos für PepsiCo verantwortlich war!

Das erste Produkt –  „Protein Twists“, ein rein pflanzlicher Snack im Cheetos-Stil – ist bereits auf dem Markt mit dem Potenzial, davon Dutzende von Millionen zu verkaufen.

Die „Protein Twists“ bieten einen käsigen Geschmack, Textur und Knusprigkeit, jedoch ohne das Frittieren und die übermäßigen Kalorien, die in den meisten verfügbaren Snacks zu finden sind. Laut Eat Well Group enthalten die pflanzlichen Protein Twists 30 % weniger Kalorien als vergleichbare Produkte auf Maisbasis, bis zu sechsmal so viel Protein und bis zu fünfmal mehr Ballaststoffe!

 

 Quelle: Eat Well Group

 

 

Hier „kauft“ man den Dollar sogar für deutlich weniger als 50 Cent!

 

Die Aktie der EAT WELL GROUP INC. (WKN: A3C14J) ist mit der AMARA Akquisition und deren jüngsten Finanzierungsrunde, die allein dieses Tochterunternehmen mit 100 Mio. USD bewertet und somit deutlich weniger als der gesamte Marktkapitlaiserung des Eat Well Konzerns, ein wahres Schnäppchen auf dem Kurszettel!

Mit ihrer einzigartigen Positionierung im Markt für pflanzenbasierte Nahrungsmittel und nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Amara-Akquisition dürfte die Gesellschaft vor einem enormen Wachstum stehen dürfte. Die strategisch kluge Positionierung im Ecommerce Sektor mit Fokus auf die Marktführer Amazon und Walmart sind hier schon ein bedeutender Fingerzeig!

Es bedarf nicht einmal eines Blickes auf die Bewertungen der Peergroup (u.a. Oatly Group, Beyond Meat, etc.), die im Mittel mit mehr als dem 11-fachen Umsatz bewertet wird, um diese frappierende Fehlbewertung zu begreifen.

Allein hieraus resultiert schon eine potenzielle Vervielfachung des Aktienkurses, die absehbaren deutlichen Umsatzsteigerungen der Eat Well Group in den nächsten Jahren dabei nicht gar nicht mal mit berücksichtigt!

Der Chart hat zuletzt einen mustergültigen Boden ausgebildet und steht nun wieder auf der Startrampe. Der Kurs etabliert bereits einen schönen Aufwertstrend und es reicht schon ein kleiner Funken, der diese Food-Rakete unseres Erachtens zu einem Senkrechtstart verhelfen wird! Schlagen Sie zu!

 

 

Herzlichst,

Ihr Team von Aktienexplorer

 

 

Falls Sie den Aktienexplorer heute das erste Mal lesen, dann vergessen Sie nicht, sich unter http://www.aktienexplorer.com in unseren kostenlosen Verteiler einzutragen, damit Sie den nächsten Aktien-Tipp vor allen anderen erhalten.

 

 

 

Eine Quelle: wallstreet-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert