BEST- und PAN-Zusammenbruch: Bitpanda kündigt Wallet und Token an
- Der österreichische Kryptowährungsbroker Bitpanda wird am 21. Mai eine DeFi-Wallet auf den Markt bringen. Diese Ankündigung machte Bitpanda-CEO Eric Demuth in einem Beitrag auf X.
- Ursprünglich war die Markteinführung für das erste Quartal 2025 geplant, doch Demuth erklärte: „Nach eingehenden Diskussionen und Tests bin ich zu dem Schluss gekommen, dass bei der Markteinführung zusätzliche Funktionen integriert werden sollten.“
- Dem Bericht zufolge wird die Bitpanda DeFi-Wallet voraussichtlich erst in etwa zwei Monaten verfügbar sein. Die digitale Wallet wird über eine vollständige native Integration mit Solana und einen umfassenden Verdienstbereich verfügen.
- Demuth erwähnte, dass ein Bitpanda-Konto keine zwingende Voraussetzung für die Nutzung der Wallet ist. Dennoch können Nutzer, die innerhalb des Bitpanda-Ökosystems auf die Wallet zugreifen, auf zusätzliche Funktionen zugreifen.
- In Zukunft wird es ein „gamified loyality program“, eine Bitcoin-Integration und „Web3 & Metaverse Discovery“ geben.
- Die Community scheint skeptisch und konzentriert sich derzeit auf andere Themen, insbesondere die proprietären Kryptowährungen von Bitpanda. Sowohl BEST als auch PAN sind wöchentlich um 29 bzw. 31 Prozent gefallen.
- Der Grund zur Sorge: Am 26. März kündigte Bitpanda die Einführung eines neuen Web3-Tokens an: Vision (VSN). Dieser Token soll aus einer Kombination von BEST und PAN bestehen.
- „Inhaber erhalten VSN zu festen Umrechnungskursen, die auf dem durchschnittlichen täglichen Schlusskursverhältnis von BEST zu PAN der vorangegangenen 30 Tage basieren: 1 BEST = 4,91 VSN und 1 PAN = 0,89 VSN“, postete Bitpanda auf X.
Eine Quelle: btc-echo.de