BTC-Miner: MARA plant, 850 Millionen Dollar Schulden aufzunehmen
- Das führende Bitcoin-Mining-Unternehmen Mara Holdings mit Sitz in den USA beabsichtigt, durch die Ausgabe neuer Wandelanleihen bis zu 850 Millionen US-Dollar an neuen Finanzmitteln zu sichern.
- Diese Anleihen sind unbesichert, zinslos und haben ein festes Fälligkeitsdatum im Jahr 2032. Darüber hinaus besteht für Erstinvestoren innerhalb der ersten 13 Tage eine potenzielle Erhöhung um 150 Millionen US-Dollar.
- Der US-Miner will die Mittel für den Erwerb weiterer Bitcoins und die Restrukturierung bestehender Schulden einsetzen. Bis zu 50 Millionen US-Dollar der Mittel sollen unter anderem für die vorzeitige Rückzahlung von Anleihen mit Fälligkeit 2026 verwendet werden. Um die Verwässerung durch Konvertierungen zu minimieren, plant MARA die Einführung von Capped-Call-Transaktionen.
- Diese Finanzierungsinitiative ist Teil einer umfassenderen Treasury-Strategie. Kürzlich investierte MARA Holdings 20 Millionen US-Dollar in den US-Kreditgeber Two Prime und erhöhte seine Bitcoin-Reserven von 500 auf 2.000 Bitcoin, um aktive Renditen zu erzielen.
- Das Mining-Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass es im Mai 950 Bitcoins geschürft habe und damit seinen Gesamtbestand auf 50.000 Münzen erhöht habe.
- Nach dieser Bekanntgabe fiel der Aktienkurs des Unternehmens um 14 Prozentpunkte auf 17,20 US-Dollar, wodurch alle seit Jahresbeginn erzielten Gewinne zunichte gemacht wurden.
- Diese Kapitalerhöhung erfolgt vor dem Hintergrund eines zunehmenden Wettbewerbs zwischen Bitcoin-Treasury-Unternehmen.
- Michael Saylors Strategie, die durch den Verkauf von Vorzugsaktien regelmäßig neues Kapital für Bitcoin-Akquisitionen beschafft, kündigte Anfang dieser Woche in einer Pressemitteilung die Ausgabe weiterer Vorzugsaktien namens Stretch (STRC) an. Michael Saylors Firma besitzt derzeit 607.770 Bitcoin.
Video-Empfehlung: Nach Bitcoin- und Ethereum-Rekorden: Altcoin-Saison statt Sommerflaute?
Quellen
- Pressemitteilung: Ankündigung einer weiteren Kapitalerhöhung
- Bitcoin-Bestände von MARA und Strategie
Eine Quelle: btc-echo.de