Canary-CEO sagt, Bitcoin werde 150.000 US-Dollar erreichen
Bis Ende 2025 besteht für die erste Kryptowährung eine 50-prozentige Chance, dass sie 140.000 bis 150.000 US-Dollar erreicht, und 2026 wird ein Bärenmarkt beginnen. Dies erklärte Stephen McClurg, CEO von Canary Capital, in einem Interview mit CNBC.
Der Experte führte das aktuelle Wachstum auf die Nachfrage nach ETFs und eine wachsende Basis institutioneller Käufer zurück, darunter Staats- und Pensionsfonds sowie Unternehmensanleihen.
„Diese Zuflüsse führen zu einem höheren Preis für Bitcoin“, fügte er hinzu.
Die Ankündigung erfolgt, nachdem Canary Anträge für die Einführung einer Reihe von Altcoin-gebundenen börsengehandelten Fonds in den USA gestellt hat, von denen jedoch keiner Ethereum-Produkte enthält.
McClurg selbst kritisierte die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und bezeichnete ihr Netzwerk als veraltet:
„Ich bin kein großer Fan von Ethereum, einfach weil es eine alte Technologie ist. Es gibt viele andere Protokolle, die schneller, günstiger in der Abwicklung und grundsätzlich sicherer sind.“
Der CEO von Canary räumte ein, dass die Blockchain „seit etwa fünf Jahren sehr gut wächst“, derzeit aber Schwierigkeiten habe, mit anderen Projekten wie Solana oder Sui zu konkurrieren. McClurg prognostiziert, dass Ethereum in diesem Zyklus sinken und kein Allzeithoch erreichen wird, obwohl die Münze am 13. August einen Rekordwert erreichte.
Er brachte auch die Idee ins Spiel, Litecoin wieder einzuführen, und verglich es mit Silber, ähnlich wie das „goldene“ Bitcoin.
Mit Blick auf die Zukunft warnte der CEO vor saisonalen Schwankungen.
„Historisch gesehen ist der August ein schlechter Monat für alle Risikoanlagen, insbesondere für Kryptowährungen. September und Oktober sind traditionell viel stärker“, schloss er.
Erinnern wir uns daran, dass der Analyst und Gründer von MN Trading, Michael van de Poppe, die Marke von 121.000 US-Dollar als Schlüssel für die Wiederaufnahme des Wachstums der ersten Kryptowährung bezeichnete.
Источник: cryptocurrency.tech