Changpeng Zhao wird 1,76 Milliarden US-Dollar nicht an FTX zurückgeben

Der Gründer und Hauptaktionär der weltweit größten Kryptobörse Binance, Changpeng Zhao, hat beim Insolvenzgericht von Delaware einen Antrag auf Abweisung einer Klage der insolventen Börse FTX mit Forderungen in Höhe von 1,76 Milliarden US-Dollar gestellt.

Der Geschäftsmann behauptete, er sei in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) steuerlich ansässig und alle umstrittenen Transaktionen seien außerhalb des Landes durchgeführt worden, sodass der Oberste Gerichtshof der USA nicht berechtigt sei, die Klage von FTX zu prüfen. Zhaos Anwälte bezeichneten die Klage als absurd und erklärten, die Transaktionen seien über juristische Personen abgewickelt worden, die in Irland, auf den Kaimaninseln und den Britischen Jungferninseln registriert seien.

Die Klage von FTX bezieht sich auf eine Vereinbarung aus dem Jahr 2021, in deren Rahmen Binance seinen Anteil an dem Unternehmen verkaufte. Das aktuelle Management von FTX ist der Ansicht, dass das vorherige Management des Unternehmens Kundengelder zum Aktienrückkauf verwendet hat. Die Klage von FTX erwähnt insbesondere Zhaos Tweets in den sozialen Medien von X im November 2022, in denen der Geschäftsmann den Verkauf der nativen Token von FTX, FTT, ankündigte. Dies habe zu einem massiven Kundenabfluss geführt, behauptet das Management der zusammengebrochenen Krypto-Plattform.

Die Anwälte des Binance-Gründers behaupten, der Zusammenbruch von FTX sei auf die „betrügerische Natur“ des Unternehmens zurückzuführen und FTX habe von vornherein kein Existenzrecht gehabt.

Zuvor hatte die vorläufige Verwaltung der insolventen Kryptobörse FTX den Starttermin einer neuen Phase der Zahlungen an betroffene Kunden bekannt gegeben. Die Mittel in Höhe von 2 Milliarden Dollar sollen am 30. September ausgezahlt werden, und das Register der Zahlungsanträge soll am 15. August geschlossen werden.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert