Crypto.com: SEC beendet Untersuchung gegen Kryptobörse
- In den letzten Jahren hat die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) rechtliche Schritte gegen mehrere Kryptowährungsunternehmen eingeleitet, darunter auch Crypto.com.
- In einer kürzlichen Ankündigung gab die Kryptobörse bekannt, dass die SEC ihre Ermittlungen eingestellt hat.
- „Die derzeitige Führung der SEC hat sich dafür entschieden, die Untersuchung bezüglich Crypto.com abzuschließen, ohne Zwangsmaßnahmen zu ergreifen oder eine Einigung zu erzielen“, heißt es in der Erklärung.
- Neben Crypto.com hat die SEC während der erneuten Trump-Regierung auch Maßnahmen gegen Kraken, Coinbase, Binance und eine Reihe anderer Krypto-Unternehmen eingestellt.
- Unter dem Interimsvorsitzenden Mark Uyeda erlebt die SEC derzeit einen bedeutenden Wandel in ihrer Herangehensweise an den Kryptowährungssektor, zu dem auch die Einrichtung einer eigenen Krypto-Taskforce gehört.
- Gleichzeitig jubelt Crypto.com: Es sei die „einzige globale Kryptobörse, die nicht im Visier der SEC stehe“. Das stimmt, denn Crypto.com erhielt lediglich eine sogenannte „Wells Notice“, die in der Regel der letzte Schritt vor der Einleitung einer Klage ist.
- Angesichts der neuen Zusammensetzung der SEC – Paul Atkins wird voraussichtlich bald die Leitung übernehmen – und eines lockereren Regulierungsrahmens unter der Trump-Administration sind Investoren und Unternehmen nun optimistisch, was die mögliche Genehmigung von Staking-Funktionen in Ethereum-ETFs angeht.
Eine Quelle: btc-echo.de