CZ bestätigt Hack des BNB-Chain-Kontos in X

Der offizielle BNB Chain-Account auf X (Twitter) wurde am Mittwoch, dem 1. Oktober, frühmorgens asiatischer Zeit gehackt.

Angreifer nutzten die Plattform, um einen Betrug namens „BNB HODLer Airdrop“ zu fördern, bei dem Benutzer dazu verleitet wurden, ihre Wallets mit Phishing-Websites zu verbinden.

Binance-Gründer CZ bestätigt Hack des BNB-Netzwerk-X-Kontos

Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) bestätigte den Hack in einer Reihe von Posts und forderte die Benutzer auf, verdächtige Links zu vermeiden, die von dem gehackten Konto gepostet werden.

„WARNUNG: Das BNB Chain-Konto auf X wurde gehackt. Der Hacker hat zahlreiche Links zu Phishing-Sites gepostet, die Wallet Connect erfordern. Verbinden Sie Ihr Wallet NICHT“, warnte CZ.

Er fügte hinzu, dass die Sicherheitsteams von Binance X bereits über die Notwendigkeit informiert hätten, sein Konto vorübergehend zu sperren. Das Team arbeite daran, die Kontrolle zurückzuerlangen.

„Überprüfen Sie Domains immer doppelt, auch die von offiziellen X-Konten. Bleiben Sie sicher!“, betonte der CEO von Binance.

In einer früheren Warnung hatte CZ bereits berichtet, dass das Konto „möglicherweise gehackt“ worden sei. Er riet zur Vorsicht, bis das Ausmaß des Angriffs geklärt sei.

Der Angreifer postete über das offizielle BNB Chain-Konto eine Nachricht, in der er einen gefälschten Airdrop des BNB Chain HODLer 53234234 ankündigte und BNB-Inhaber zum Handeln aufforderte.

Die Nachricht enthielt Links zu bösartigen Websites, die als offizielles Binance-Portal getarnt waren.

Das Phishing-Schema verleitete Benutzer dazu, sich über WalletConnect zu verbinden, ein beliebtes Tool für den Zugriff auf dezentrale Anwendungen (dApps). Nach der Verbindung konnten die Angreifer die Wallets der Opfer leeren.

Binance hat bereits die Entfernung aller entsprechenden Phishing-Sites gefordert und arbeitet mit X zusammen, um die Betrugsbeiträge zu entfernen.

Der Beitrag wurde gelöscht, und die Community unterstützte CZs Warnung, nicht mit ihm zu interagieren. Der betrügerische Beitrag ist jedoch für einige Benutzer weiterhin sichtbar, obwohl die Community ihn schnell als unrechtmäßig einstufte.

Trotz des Vorfalls blieb der BNB-Markt relativ stabil. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde der Token bei 1.010 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von nur 1,08 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Der Markt bleibt trotz der Bedrohung durch Phishing-Angriffe, insbesondere in den sozialen Medien, stabil. Anleger vertrauen auf die Sicherheitsmaßnahmen von Binance und verhindern so Panik.

Hacks von Konten mit hohem Ansehen sind auf X zu einem häufigen Problem geworden. Vertrauenswürdige Konten dienen oft als primäre Kanäle für große Kryptoprojekte.

Angreifer nutzen dieses Vertrauen aus, indem sie scheinbar seriöse Betrügereien verbreiten. Kürzlich kaperten sie das X-Konto des ehemaligen kenianischen Premierministers Raila Odinga, um für den betrügerischen Kenya-Token zu werben.

Dieser Fall unterstreicht, wie wichtig es ist, Links zu prüfen und vorsichtig zu sein, auch wenn die Beiträge von offiziellen Konten stammen.

„Überprüfen Sie Domains immer sorgfältig“, betonte CZ.

Während die Ermittlungen andauern, arbeiten die Teams von Binance daran, das BNB-Chain-Konto wiederherzustellen und seine Kommunikationskanäle zu sichern.

Benutzer sollten alle aktuellen Posts ignorieren, die für Airdrops von Kryptowährungen werben oder Wallet-Verbindungen anfordern.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert